Page 38 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 161 Februar-Maerz 2025
P. 38
38
Ziemlich beste F
reunde
Ziemlich beste Freunde
Zusammenleben von Hund und Katze
Ginge es nach der Redensart „wie Hund und Katze“, wäre das Zusammenleben der beiden Tierarten wohl
eher nicht zu bevorzugen. Suggeriert doch die Redewendung den ewigen Zwist zwischen den beiden tieri-
schen Vertretern. Doch glücklicherweise ist die Realität eine andere und in vielen Haushalten teilen sich
Hund und Katze friedlich das gemeinsame Zuhause. Oftmals sind sie sogar unzertrennliche Freude.
ommunizieren Hunde und Katze auch völlig unterschiedlich, ZUSAMMENFÜHREN – STEP BY STEP
Kso lebt doch eine Vielzahl von Tieren der beiden Spezies freund- Die Weichenstellung für ein stressfreies Miteinander von Hund und
schaftlich unter einem Dach miteinander. Um allerdings eine har- Katze beginnt mit dem Kennenlernen der beiden Tierarten. Und
monische Beziehung von Hund und Katze zu gewährleisten, müs- dieser Zeitraum kann durchaus ein paar Wochen oder auch einige
sen einige Faktoren berücksichtigt werden. Dann kann zwischen Monate andauern. Sehr unbefangen gehen in der Regel Tierkinder
beiden Tierarten eine durchaus enge Freundschaft entstehen. Als miteinander um. Kommt ein Welpe gemeinsam mit einem kleinen
Mittler:in spielt der Mensch dabei eine große Rolle. Kätzchen ins Haus, so haben beide noch keine schlechten Erfah-
rungen mit der jeweils anderen Art gemacht. Sie spielen daher eher
DAS TEMPERAMENT ENTSCHEIDET unbefangen miteinander und lernen dabei die „Fremdsprache“ des
Aus Sicht von Expert:innen ist der wesentliche Aspekt für ein harmo- anderen.
nisches Zusammenleben beider Tierarten das Zusammenpassen
ihres Temperaments. Ein lebhafter Hund, der durch die Gegend jagt, Bedarf es grundsätzlich der Aufmerksamkeit der Tierfreund:innen,
bellt und jault, wird eine Katze, die etwas schüchtern ist, eher ver- die Vertreter der jeweiligen Art stets gut zu beobachten, gilt dieses
ängstigen. Genauso wird eine angriffslustige, provozierende Katze insbesondere beim Einzug einer Katze oder eines Hundes in einen
einen Hund unter Stress setzen. Werden allerdings ein ruhiger Hund bereits bestehenden Haushalt mit einem Tier der jeweils anderen
mit guter Impulskontrolle und eine ausgeglichene Katze zusam- Spezies. Es ist von großer Bedeutung, die individuellen Bedürfnisse
mengeführt, sind die Chancen für ein harmonisches Zusammenle- beider Tiere zu berücksichtigen und ihre jeweiligen Signale sehr
ben in einem Haushalt durchaus gut. gut zu erkennen. Expert:innen empfehlen, dass sich Hund und Kat-