Page 36 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 161 Februar-Maerz 2025
P. 36
36
Ein ganz besonderes Zuhause
Totholzhecke im Garten –
vielfältiger Lebensraum für Vögel,
Wildbienen & Co.
Totholz dient als Lebensraum für viele Organismen,
von Bienen und Käfern bis hin zu kleinen Säugetieren.
Schon mit wenigen Handgriffen kann jeder und
jede mit seinem oder ihrem Schnittgut zum Natur-
und Artenschutz beitragen.
ie Brüder Heinrich und Hermann Benjes haben Tot-
Dholzhecken erfunden. Für solche nach ihnen benann-
ten Benjes-Hecken werden unter anderem Äste und Zweige
locker übereinandergestapelt – eine biologische Verwertungs-
möglichkeit für Grünschnitt und zugleich ein neuer Lebens-
raum für Tiere und Pflanzen, die sich auf natürliche Weise
ansiedeln. Nach einer gewissen Zeit ist die Hecke eingewachsen
und unterscheidet sich nicht mehr wesentlich von gewöhnlichen
Hecken.