Page 35 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 161 Februar-Maerz 2025
P. 35
35
Das Geheimnis einer sorgenfreien Aufzucht: Das Happy Dog 2-Phasen-Konzept
KOSTENLOSE BERATUNG
Doch erstklassige Qualität endet nicht bei den Produkten: Neben
detaillierten Informationen auf der Homepage können sich Hunde-
halter:innen auch via E-Mail oder telefonisch völlig kostenlos an ein
tierärztliches Service-Team wenden. Hier erhältst du kompetente
Ratschläge für die Wahl des richtigen Futters oder bei Ernährungs-
problemen deines Lieblings.
ÜBER 2,0 MILLIONEN EURO FÜR
SOS-KINDERDORF
Mehrfach ausgezeichnet zum Produkt des Jahres Auch sozial ist das Unternehmen vielfältig engagiert. So spendet
Happy Dog seit Mai 2009 zwei Prozent des Kaufpreises von jeder
HAPPY DOG 2-PHASEN-ERNÄHRUNGSKONZEPT verkauften Africa-Packung (ab einem Kilogramm) an SOS-Kinder-
Für einen perfekten Start ins Leben ist das 2-Phasen-Ernährungs- dörfer in Afrika. Über 2,0 Millionen Euro sind durch diese Aktion
konzept ein gutes Beispiel. Denn eine ausgewogene und artgerech- bereits zusammengekommen.
te Ernährung ist eine wesentliche Voraussetzung für die optimale Ent-
wicklung des Hundekindes. Da das Wachstum von Hunden ab 10 kg
(Gewicht des erwachsenen Hundes) in der Welpen- und Junghunde-
phase unterschiedlich ist, orientieren sich die Rezepturen der Happy
Dog Young-Produkte an den Bedürfnissen der jeweiligen Phase.
QUALITÄT IST DAS BESTE REZEPT
Hochwertiges Fleisch und leckere Innereien sind aufgrund ihrer
lebensnotwendigen Aminosäuren der wichtigste Bestandteil un-
serer Tiernahrung. Künstliche Farb-, Aroma- und Konservie-
rungsstoffe sowie Zuckerzusätze sind bei Happy Dog tabu.
AUSZEICHNUNGEN FÜR
HERVORRAGENDE QUALITÄT
Die hervorragende Qualität bestätigen diverse Aus-
zeichnungen in den letzten Jahren: So kürte das unab-
hängige Portal FutterTester.de Happy Dog Sensible
Puppy & Junior Huhn, Lachs & Kartoffel sowie die Hap-
py Dog Care Snacks Arthro Fit und Skin & Coat zum
Produkt des Jahres 2023 in den Kategorien „Nassfutter
Hunde“ bzw. „Snack für Hunde“.
Bildung für eine bessere Zukunft
© SOS-Kinderdorf International / Foto: Christian Lesske