Page 15 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Herbst 2025
P. 15
Vom Absetzer zum Herzenspferd
Was beim Kauf eines jungen Pferdes im Herbst wichtig ist
Der Herbst ist nicht nur die Zeit der bunten Blät- Besonders wichtig ist bei einem Absetzer die tier-
Wir lieben P ferde!
ter und kühlen Morgen, sondern auch die Jahres- ärztliche Untersuchung. Auch wenn das Fohlen
zeit, in der viele Fohlen abgesetzt und verkauft noch nicht geritten wird, lohnt sich eine sogenannte
werden. Für viele Pferdefreunde ist der Kauf ei- kleine Ankaufsuntersuchung. Dabei werden Herz,
nes jungen Pferdes ein ganz besonderer Schritt: Lunge, Augen, die allgemeine Körperentwicklung
Fit durch den Herbst – mit den Kräutern von Stiefel Man begleitet das Tier von Anfang an, wächst ge- sowie die Gliedmaßen überprüft. Zusätzlich können
meinsam und formt eine enge Bindung. Doch ge- spezielle Fohlenröntgenaufnahmen sinnvoll sein,
Der Herbst bringt nicht nur farbenfrohes Laub, sondern auch zahlreiche Herausforderungen für Pferde. Wetterwechsel, Futterumstellung, rade beim Kauf eines Absetzers, also eines Foh- um frühe Hinweise auf mögliche Fehlstellungen
weniger Weidegang und mehr Zeit im Stall beein ussen das Wohlbe nden unserer Tiere. Jetzt ist gezielte Unterstützung gefragt – von innen lens, das von der Mutter getrennt wurde, gilt es, oder Entwicklungsstörungen der Gelenke zu erhal-
und außen. genau hinzusehen und gut vorbereitet zu sein. ten. Gerade bei späteren Sporteinsätzen können
hier frühzeitig Probleme erkannt werden.
IMMUNSYSTEM & VERDAUUNG STÄRKEN ATEMWEGE SCHÜTZEN
Auch die Fütterung in den ersten Jahren ist ein ent-
Mit dem Wechsel von Weidegras auf Raufutter verändert sich die In der kalten Jahreszeit leiden viele Pferde unter gereizten Atem- scheidender Faktor: Fohlen benötigen eine ausge-
Darm ora – ein zentraler Bestandteil des Immunsystems. Auch wegen. Bewegung an der frischen Luft und Unterstützung durch wogene, ihrem Wachstum angepasste Ernährung,
Stress durch veränderte Haltung oder Herdenkonstellationen speziell ausgewählte Kräuter können Atemwegserkrankungen die die Entwicklung von Knochen, Sehnen und
kann zu Magenproblemen und Infektanfälligkeit führen. vorbeugen. Muskulatur optimal unterstützt. Eine zu reichhalti-
ge oder falsch zusammengesetzte Fütterung kann
Kräuter-Tipp von Stiefel: Kräuter-Tipp von Stiefel: zu Entwicklungsstörungen führen, die später kaum
Kräuter-Tipp von Stiefel:
noch zu korrigieren sind.
MAGENKRÄUTER BRONCHO PLUS Ist die Entscheidung gefallen und der Absetzer ge-
MAGENKRÄUTER
naturbelassene Kräutermischung zur unterstützend für akute Reizphasen sundheitlich in Ordnung, folgt der nächste wichti-
naturbelassene Kräutermischung zur
Unterstützung des Pferdemagens ge Schritt: der schriftliche Kaufvertrag. In diesem
Unterstützung des Pferdemagens
HUSTENKRÄUTER sollten alle relevanten Daten festgehalten werden,
ECHINACEA
ECHINACEA Mischung aus bewährten Kräutern etwa die genaue Beschreibung des Pferdes mit Na-
Traditionelles Heilkraut zur Stärkung bei haltungs- und fütterungsbedingter men, Alter, Abstammung, Farbe und Abzeichen so-
Traditionelles Heilkraut zur Stärkung
der Abwehrkräfte und Immunsystem
der Abwehrkräfte und Immunsystem Beanspruchung der Atemwege Ein Absetzer ist in der Regel zwischen sechs und acht wie die Ergebnisse der Ankaufsuntersuchung. Auch
Monate alt und hat in dieser Zeit die wichtigsten Vereinbarungen über den Kaufpreis, eventuelle
Grundlagen, das sogenannte Fohlen-ABC, gelernt. Zahlungsmodalitäten oder Sonderabsprachen, wie
eine Probezeit oder ein mögliches Rücktrittsrecht,
Jetzt steht der Schritt in ein völlig neues Umfeld be- sollten eindeutig dokumentiert sein. Ein sauberer,
FELLWECHSEL vor. Dabei sollte man sich bewusst machen, dass ein klar formulierter Vertrag schützt Käufer und Verkäu-
junges Pferd in diesem Alter noch vollständig in der fer gleichermaßen und vermeidet spätere Missver-
Für ein dichtes, schützendes Winterfell benötigt das Pferd essen- Entwicklung steckt: Körperlich, aber auch mental. ständnisse.
tielle Nährstoffe wie Zink, Kupfer und Aminosäuren. Im Herbst
sinkt oft der Nährstoffgehalt im Grundfutter, daher ist eine DIY-Rezept: Wärmendes Kräuter-Mash Viele Käufer unterschätzen, wie viel Geduld, Zeit und Am Ende ist der Kauf eines Absetzers ein großes
gezielte Ergänzung sinnvoll. Sachverstand nötig sind, um aus einem Absetzer Abenteuer, voller Chancen, aber auch mit viel Ver-
Kräuter-Tipp von Stiefel: Ideal zur Unterstützung von Verdauung, Stoffwechsel später einen zuverlässigen Partner zu formen. antwortung verbunden. Wer sich bewusst ist, was es
und Immunsystem: Bevor man sich für ein junges Pferd entscheidet, bedeutet, ein junges Pferd großzuziehen und bereit
ist, Zeit und Herz zu investieren, wird mit einer ein-
300 g Weizenkleie
ZINK PLUS 80 g Leinsamen (15 Min. in heißem Wasser quellen lassen) sollte man sich fragen: Habe ich die Erfahrung und zigartigen Bindung belohnt. Denn kaum etwas ist
enthält organisch gebundenes Zink, die Möglichkeiten, um ein Fohlen bedürfnisorien- so schön wie der Moment, wenn aus einem neugie-
Kupfer, Eisen, Mangan und Selen 60 g Stiefel Immunkräuter oder 70 ml Immunkräutersaft tiert aufzuziehen? Ein Absetzer benötigt artgerech- rigen kleinen Fohlen ein stolzer, treuer Partner fürs
Leben wird.
te Aufzuchtbedingungen, idealerweise in einer Foh-
SEEALGENMEHL 1 L heißes Wasser len- oder Jungpferdegruppe, viel Weidegang und
natürlich reich an Mineralien, Spuren- Alle Zutaten gut vermengen und 20 Minuten ziehen lassen. einen ruhigen, sicheren Umgang. Auch die spätere
elementen und Aminosäuren Ausbildung erfordert viel Fachwissen, Ruhe und Ge-
Lauwarm verfüttern. duld. Die meisten Pferde werden zwischen dem drit-
ten und fünften Lebensjahr eingeritten oder einge- TIPP!
fahren. Hierbei ist darauf zu achten, dass dabei auf
Feuchtigkeit,-Matsch und dichtes Winterfell können zu Hautpro- jedes Pferd und seinem individuellen Entwicklungs-
blemen wie Mauke oder Juckreiz führen. Auch die Hufqualität stand Rücksicht genommen werden muss. Nehmen Sie eine erfahrene Pfer-
leidet oft durch nasse Böden und mangelnde Bewegung. defachperson oder Ihre Trainerin
Für uns Pferdebesitzer ist jetzt die richtige Zeit, um alle Vorberei- mit. Ein objektiver Blick von
tungen zu treffen, damit unsere Tiere den kommenden Monaten Der erste Eindruck beim Kennenlernen ist auch bei außen schützt vor spontanen
einem Fohlen entscheidend: Wirkt das Tier gesund,
gut versorgt und widerstandfähig begegnen können. Gerne
STRAHLPROTECT & HUFHÄRTER neugierig und selbstbewusst? Zeigt es Interesse am Fehlentscheidungen.
können Hufe vor Feuchtigkeit, Ammo- begleiten wir Sie und ihr Pferd durch die Herbstzeit – mit fach- Menschen, ohne übermäßig aufdringlich zu sein?
niak und Schmutz schützen kundiger Beratung und den passenden Produkten von Stiefel! Ein guter Züchter wird das Fohlen bereits an grund-
legende Dinge wie Halfterführigkeit und Hufe ge-
AKUTLOTION ben gewöhnt haben, auch wenn von „Ausbildung“
mit Brennnessel & Johanniskraut fragen@stiefel-net.de im klassischen Sinne natürlich noch keine Rede sein
www.stiefel.store/de
zur Anwendung bei irritierter Haut kann.
15