Page 11 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Summer 2023
P. 11
Praxis & Produkte
Lösung
Schädlinge
Blattläuse Schlupfwespe
im Garten loswerden! Blattläuse können sich schnell vermehren und Pflanzen
schwächen. Eine umweltfreundliche Methode, um Blattläuse
wieder loszuwerden, ist das Anlocken von Nützlingen wie
Marienkäfern, Florfliegenlarven und Schlupfwespen,
die sich von Blattläusen ernähren. Diese kommen gerne
in Ihren Garten, indem Sie blühende Pflanzen wie Ringel-
blumen oder Kapuzinerkresse in der Nähe der befallenen
Pflanzen anbauen. Alternativ können Sie auch eine selbst-
gemachte Knoblauch- oder Brennnesseljauche sprühen, um Lösung
die Blattläuse abzuschrecken.
Florfliege ausgewachsen
Schädlinge an Obstbäumen
Um Schädlinge an Obstbäumen zu bekämpfen, setzen Sie auf
natürliche Methoden. Sie können Pheromonfallen verwen-
den, um männliche Insekten anzulocken und sie daran zu
hindern, sich fortzupflanzen. Ein weiterer effektiver Ansatz ist
die Anwendung von Neemöl, das Schädlinge abwehrt und
gleichzeitig die Pflanzen schützt.
Setzen Sie außerdem auf einen vogelfreundlichen Gar-
ten, denn diese fressen Insekten und bieten somit einen
natürlichen Schutz. Zudem kann das Anbringen von Netzen
oder Käfigen helfen, die Früchte vor Schädlingen zu schüt-
zen. Lösung
Maulwürfe und Wühlmäuse
Maulwürfe und Wühlmäuse können im Garten Schäden verursa-
chen, aber es gibt tierfreundliche Lösungen, um sie in Schach zu
halten. Eine gute Rasenpflege, einschließlich regelmäßigem
Mähen, Bewässern und Düngen, hilft, den Rasen widerstands-
fähiger gegen diese Schädlinge zu machen. Ebenso haben
sich Barrieren wie Maschendraht oder Drahtgeflecht
bewährt, um den Zugang der Tiere zu bestimmten Garten-
bereichen zu verhindern. Sie können auch auf Hausmittel
wie Knoblauchzehen oder mit Rizinusöl getränkte Wat-
tebällchen setzen. Sie dienen in den Maulwurfgängen als
natürliche Abschreckung. Im Fachhandel erhältliche Maul-
wurf-Fallen ermöglichen es Ihnen, die Tiere einzufangen
und anderswo freizulassen, wenn Sie eine humane Methode
bevorzugen.
Denken Sie auch daran, dass Maulwürfe und Wühlmäuse auch
positive Auswirkungen auf die Bodengesundheit haben können.
Wenn der Schaden minimal ist und Ihre Pflanzen nicht ernsthaft be-
droht sind, können Sie eine gewisse Akzeptanz gegenüber diesen Tie-
ren entwickeln.
11