Page 16 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Summer 2023
P. 16
Festival der Tomatenzeital der Tomatenzeit
Festiv
T
Pflückfrisch & Eingemacht Tomaten-Basilikum-Bruschettaomaten-Basilikum-Bruschetta
Zutaten: 4 große Tomaten, entkernt und gewürfelt, 3-4
Zum Sommer gehören sie einfach dazu, leckere und Knoblauchzehen, gehackt, 1/2 Tasse gehacktes frisches Basili-
saftige Tomaten. Tomaten sind eine der am meisten an- kum, 1/4 Tasse Olivenöl, Salz und Pfeffer, 1 Baguette in Scheiben
gebauten Gemüsepflanzen und können in den meisten geschnitten
Klimazonen gedeihen. Tomaten benötigen mindestens Anleitung:
sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag, um optimal zu 1. In einer Schüssel Tomaten, Knoblauch, Basilikum, Olivenöl,
wachsen und zu reifen. Deshalb sollten Sie einen mög- Salz und Pfeffer vermischen.
lichst sonnigen Standort für Ihren Anbau wählen. So 2. Die Brotscheiben auf ein Backblech legen und im vorgeheiz-
ten Ofen bei 200°C ca. 5-7 Minuten goldbraun rösten.
können diese leckeren Früchte ihr volles Aroma entfal- 3. Die Tomatenmischung auf den Brotscheiben verteilen und
ten. servieren.
Kaum eine Gemüseart ist so vielfältig in ihren Sorten
und kann auch so unterschiedlich in der Küche einge-
setzt werden.
Beliebte Sorten sind:
Cherry-Tomaten: Diese kleinen, süßen Tomaten sind
perfekt für Salate und Snacks. Beliebte Sorten sind
Sweet 100, Sungold und Cherry Roma.
Beefsteak-Tomaten: Diese großen, fleischigen Toma-
ten eignen sich hervorragend für Sandwiches und Bur-
ger. Beliebte Sorten sind Brandywine, Cherokee Purple
Tomaten-Feta-Tarteomaten-Feta-Tarte
und German Johnson. T
Roma-Tomaten: Diese länglichen, fleischigen Tomaten Zutaten: 1 fertiger Blätterteig, 3 Tomaten in Scheiben geschnit-
sind perfekt für Tomatensauce und Konserven. Beliebte ten, 150 g Feta-Käse, zerbröckelt, 1/4 Tasse gehacktes frisches
Sorten sind San Marzano und Amish Paste. Basilikum 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer
Anleitung:
1. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche
Besondere Tomatensorten sind auch die dunkelviolet- ausrollen und auf ein Backblech legen.
ten ‚Black Krim‘ oder auch die Sorte ‚Green Zebra‘, die 2. Den Feta-Käse und das Basilikum auf den Teig streuen.
wie man an ihrem Namen schon erkennt eine grüne 3. Die Tomatenscheiben auf den Käse legen und mit Olivenöl
Sorte mit Streifen ist und so für Verwunderung beim beträufeln.
Sommerpicknick sorgt. 4. Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen bei
200°C für 25-30 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun
und knusprig ist.
Wir haben die perfekten Sommersnackrezepte für
Ihre frische Ernte … 5. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden.
16