Page 14 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Summer 2023
P. 14
Zart und aromatisch –
Baby Leaf Salate
Knackige junge Salatblättchen passen perfekt in den Sommer,
denn sie sind erfrischend und leicht. Rasch wachsende Salatsorten,
die dicht gesät und jung geerntet werden, sorgen immer für Som-
merfeeling auf dem Tisch. Wichtig ist, dass die Sorten keine festen
Köpfe bilden. Vorteile der sogenannten Pflücksalate sind die leichte
Ernte und das eventuelle Nachwachsen, wenn sie nicht zu tief ab-
geschnitten werden. Im Fachhandel bekommen Sie bunte Pflück-
salatmischungen oder einzelne Sorten zum Aussäen. Es eignen sich
Eichblattsalate, bunte Lollo-Salate, Radicchio und Schnittsalate.
Aber auch Mangold, Spinat und Rote Bete Blätter schmecken köst-
lich. Blattspinat ist schon 6 Wochen nach der Aussaat erntereif. Ge-
erntet wird, sobald die Pflanzen eine verzehrfähige Größe von circa
10 cm bis 15 cm erreicht haben. Im Gegensatz zu den Pflücksalaten
aus dem Supermarkt ist die Nitratbelastung bei selbst angebautem
Salat geringer und Sie können Ihre persönliche Lieblingsmischung
wählen. Die Idee der ‚Baby Leaf´ Salate stammt ursprünglich aus Ita-
lien. Dieses mediterrane Flair findet man auch in einigen der Rezepte
wieder.
Mangold –
Tipps für einen erfolgreichen Anbau
Standort: Wähle einen sonnigen bis halbschattigen Standort für
deinen Mangold. Er verträgt auch etwas Schatten, aber volles Sonnen-
licht fördert das Wachstum und die Blattentwicklung.
Bodenqualität: Mangold gedeiht am besten in gut durchlässi-
gem, nährstoffreichem Boden. Bevorzugt einen pH-Wert zwischen 6,0
und 7,0. Sorge für eine gute Drainage und füge bei Bedarf organische
Substanzen hinzu, um die Bodenqualität zu verbessern.
Aussaat: Säe die Mangoldsamen direkt in den Boden oder starte
sie in Innenräumen etwa 4-6 Wochen vor dem letzten Frost. Pflanze die
Samen in einer Tiefe von etwa 1 bis 2 cm und halte einen Pflanzabstand
von etwa 30 cm ein.
Bewässerung: Halte den Boden während der gesamten Wachs-
tumsperiode feucht, aber nicht übermäßig nass. Mangold benötigt
eine gleichmäßige Bewässerung, insbesondere bei heißem Wetter, um
ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Düngung: Mangold ist ein nährstoffhungriges Gemüse. Füge vor
der Aussaat oder regelmäßig während der Wachstumsperiode einen
ausgewogenen Dünger hinzu. Organischer Kompost oder eine Dün-
germischung mit einem höheren Stickstoffanteil können ebenfalls ver-
wendet werden.
Ernte: Du kannst die äußeren Blätter des Mangolds ab etwa 8 Wo-
chen nach der Aussaat ernten. Entferne die größeren Blätter von außen,
während die inneren Blätter weiterwachsen können. Dadurch wird das
Wachstum angeregt und du kannst über einen längeren Zeitraum ern-
ten.
Sortenvielfalt: Es gibt verschiedene Sorten von Mangold mit un-
terschiedlichen Blattfarben und -formen. Probiere verschiedene Sorten
aus, um eine Vielfalt an Farben und Geschmacksrichtungen zu genie-
ßen.
14 Viel Spaß beim Anbau von Mangold
und eine reiche Ernte!