Page 7 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Summer 2023
P. 7

Machen Sie Ihre Ernte haltbar

                                                           Natürlich  schmeckt  es  frisch  am  besten,  aber  so  ein
                                                           Selbstversorgergarten soll das ganze Jahr die Lebensmit-
                                                           telkosten verringen. Deshalb ist es umso wichtiger, hier
                                                           ein Konzept für die verschiedenen Gemüse- und Obstar-
                                                           ten zu haben.

                                                           Fermentieren, einkochen, lagern – dies sind die gängigs-
                                                           ten Methoden, um die volle Kraft des Gartens zu nutzen.
                                                           Achten  Sie  auch  bei  der  Sortenauswahl  schon  darauf,
                                                           dass  sich  Obst-  und  Gemüsearten  darunter  befinden,
                                                           die  lagerfähig  sind  oder  die  sich  weiterverarbeiten  las-
                                                           sen.  Äpfel,  Birnen,  Kürbisse  und  Kartoffeln  können  gut
                                                           eingelagert  werden,  ebenso  auch  Kohlarten.  Aus  Bee-
                                                           renobst lassen sich eingeweckte Köstlichkeiten zaubern
                                                           oder   Marmeladen.      Säfte  und  Weine  sind
         Verwenden Sie vertikale Rankhilfen und            ebenfalls  aus  der        Ernte   möglich.
                                                                                       ken,  dass  Sie  im
                                                           Wenn  Sie  den-
         gehen Sie in die Höhe                             Sie doch rote Bee- 5        reiche  Vitamine
                                                           Winter  auf  zahl-
                                                                                       sen,  so  kochen
         Nutzen  Sie  den  vertikalen  Raum,  indem  Sie  Anbauflä-   verzichten  müs-  te,  saure  Gurken,
         chen an Wänden, Zäunen oder sogar an Ihrem Haus an-  eingelegte Kürbisse,   Rhabarberkompott,
         bringen. Ein vertikales Gartenregal oder eine Pflanztasche   Rote  Grütze  oder  auch   Möhren-Apfel Salate ein.
         kann viel Platz sparen und eine große Menge an Pflanzen    Fast alles kann mit einem Weckautomaten für Ihren Vor-
         aufnehmen.  Besonders   eignen  sich  dafür  Ge-  rat im Winter sorgen. Zucchini, Kohl und Co. eignen sich
         müsepflanzen,  die        klettern,  wie  zum     auch sehr gut zum Fermentieren. Dabei wird durch den
         Beispiel die Stan-         genbohne, Erbsen       Gärprozess das Gemüse haltbar gemacht. Dafür eignen
         oder  auch  die   3         Gurke.  Eine  wei-    sich insbesondere Gemüsearten, die einen geringen Was-
         tere  Anbaufläche           kann  auch  die       seranteil haben.
         Pergola  oder  die         Hauswand sein. So
         wachsen  hier  her-      vorragend  Kiwi  oder    Ein kleiner Garten muss nicht bedeuten, dass Sie nicht in
         auch Weinreben. Erdbeeren können in Pyramidenbeeten   der Lage sind, sich selbst mit frischem Gemüse und Obst
         platzsparend  sozusagen  gestapelt  werden.  Diese  Beete   zu  versorgen.  Mit  ein  wenig  Planung  und  sorgfältiger
         werden  in  immer  kleineren  Drei-  oder Vierecken  ange-  Pflege können Sie in Ihrem kleinen Garten eine Fülle von
         legt.  So  können  trotz  Pflanzabstand  mehr  Pflanzen  auf   Pflanzen anbauen. Selbstversorgung bedeutet aber auch
         geringem Platz angebaut werden.                   noch mehr als Obst und Gemüse.

                                                           Haben Sie schon mal über die Stromproduktion auf Ih-
                                                           rem Garagendach nachgedacht oder auch über die Hal-
                                                           tung von Hühnern im eigenen Garten?
         Wählen Sie die richtigen Pflanzen

         Wählen  Sie  Pflanzen,  die  wenig  Platz  benötigen.  Dies
         können zum Beispiel kleinblättrige Salate wie Postelein,
         Feldsalat sein oder auch Gemüsearten, die eher schlank
         sind wie Lauch, Möhren.
         Auch  schnelle  Gemüsearten  eignen  sich  sehr  gut,  um
         den Platz alsbald wie-  der  nutzbar  zu  ma-
         zu  wählen,  die  4        Salat,  die  zu  den
         chen. Dies sind Ra-
                                   dieschen,  Mairüb-
         chen  oder  auch
         Schnellkeimern
                                     zählen.  Ebenfalls
                                     gie, Gemüsearten
         ist es eine Strate-
                                    immer  wieder  zu
         einer  Ernte  führen.     Gemüsearten   mit
         langer Erntezeit sind:
         •  Blattmangold, Salat - nur äußere Blätter ernten, so
            können von Innen immer neue Blätter nachwachsen.
         •  Lauch – nicht als Ganzes ernten, sondern nur das, was
            benötigt wird. Dann wächst der Rest nach.
         • Stangensellerie - nur die äußeren Stängel ernten, dann
            wächst er bis zur Blüte von innen nach.







                                                                                                                 7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12