Page 10 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Summer 2023
P. 10

Praxis & Produkte




                                        Schädlinge




                    im Garten loswerden!




                         Tipps und Tricks für eine schädlingsfreie Oase



               Ein blühender und gesunder Garten ist ein Traum vieler Gartenliebhaber. Doch manchmal machen uns Schädlinge
               wie Schnecken, Buchsbaumzünsler und Co. das Leben schwer. Keine Sorge, wir haben für Sie wertvolle Informatio-
               nen und umweltfreundliche Tipps zusammengestellt, wie Sie diese lästigen Schädlinge effektiv wieder loswerden
               und gleichzeitig eine tierfreundliche Umgebung in Ihrem Garten erhalten können.

                                                                                           Lösung

                                                                                                      Laufkäfer



               Schnecken

               Schnecken können empfindliche Pflanzen schädigen, aber
               es  gibt  verschiedene  Möglichkeiten,  ihnen  entgegenzu-
               wirken. Setzen Sie auf physikalische Barrieren wie Schne-
               ckenzäune oder Schneckenkragen, die die Schnecken
               daran hindern, Ihre Pflanzen zu erreichen. Eine weitere
               Möglichkeit  ist  die  Schaffung  einer  Barriereschicht.
               Streuen  Sie  beispielsweise  Kaffeesatz,  Eierschalen
               oder groben Sand um gefährdete Pflanzen herum. Zu-
               sätzlich  können  Sie  Nützlinge  wie  Igel,  Kröten  oder
               Laufkäfer in Ihrem Garten willkommen heißen, da sie
               Schnecken fressen und somit helfen, den Schädlingsbefall
               einzudämmen.
               Schneckenkorn  auf  Eisen(III)-phosphat-Basis  kann  ebenfalls
               wirksam sein, sollte jedoch vorsichtig und umweltbewusst ange-
               wendet werden.






               Buchsbaumzünsler

               Buchsbaumzünsler  können  Buchsbäume  stark  beschädi-
               gen, aber es gibt Möglichkeiten, sie effektiv zu bekämp-
               fen. Eine Methode ist das Absammeln der Raupen und
               das  Entfernen  der  befallenen  Pflanzenteile.  Alternativ
               können Sie auf biologische Präparate wie Bacillus thu-
               ringiensis zurückgreifen, das speziell gegen den Buchs-
               baumzünsler wirksam ist.

               Schaffen Sie außerdem Lebensraum für die natürlichen
               Feinde  des  Buchsbaumzünslers,  indem  Sie  blühende
               Pflanzen wie Dill, Fenchel oder Lavendel in Ihrem Gar-                      Lösung
               ten  anbauen.  Diese  locken  Nützlinge  wie  Florfliegen  und
               Schlupfwespen an, die die Buchsbaumzünslerlarven fressen.



                                                                                                      Lavendel


      10
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15