Page 12 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Spring 2024
P. 12

Pubertät beim Hund -



           Trotzkopf Vierbeiner                                           Hat  der  kleine  Liebling  über  Nacht
                                                                          nicht nur seinen Namen vergessen, son-
                                                                          dern  auch  alle  Benimmregeln  verlernt,
                                                                          kann das den/die eine/n oder andere/n

                                                                          Hundehalter:in  durchaus  in  den Wahn-                       SO ERKENNEN SIE MÖGLICHE  VERHALTENSWEISEN DES HUNDES IN DER PUBERTÄT:
                                                                          sinn treiben. Doch mit viel Geduld, kla-
                                                                          ren Regeln und liebevollem Verständnis
                                                                          schaffen Sie es gemeinsam durch diese

                                                                          aufregende Lebensphase.













              Hunde in den Flegeljahren                          Bedeutung für die Erziehung


              Je nach Rasse beginnt die Pubertät zwischen sechs und zwölf   Um diese herausfordernde Lebensphase gemeinsam gut zu über-
              Monaten und geht mit der Geschlechtsreife einher. Die Pubertät   stehen, brauchen Hundehalter:innen  vor allem Geduld und star-
              und die darauffolgende Adoleszenz, also die Phase des Erwach-  ke Nerven. Haben Sie Verständnis für die Launen Ihres Lieblings,
              senwerdens, enden erst im Alter von mehreren Jahren. Die Über-  aber behalten Sie die Oberhand und lassen Sie ihm keine Unarten
              gänge von Pubertät und Adoleszenz sind meist fließend. Bis der   durchgehen. Denn jetzt ist ein/e starke/r Rudelführer:in gefragt.
              Hund sozial und physisch erwachsen ist, kann es rasseabhängig   Wenn die pubertierende Fellnase sich plötzlich nicht mehr an er-
              bis zu drei oder vier Jahre dauern. Wann unsere geliebten Vier-  lernte Signale sowie Regeln erinnert oder sich auch nicht mehr
              beiner in die Pubertät kommen, ist sehr individuell.   angesprochen fühlt, kann einen das zum  Verzweifeln bringen.
                                                                 Doch mit viel Lob und positiver Verstärkung kann das bereits Er-
              Große Rassen kommen etwas später in die Pubertät und bei   lernte wieder aufgefrischt werden. Zudem benötigen Hunde in der
              Hündinnen fängt sie meist früher an als bei Rüden. Hündinnen   Pubertät Ihren Schutz und ein wachsames Auge, denn sie werden
              werden nun zum ersten Mal läufig und Rüden beginnen beim   mutiger, können Gefahrensituationen nicht mehr einschätzen und
              Urinieren das Beinchen zu heben. Außerdem interessieren sie   handeln sich nun gerne Ärger ein. Halten Sie soziale Interaktionen
              sich auf einmal brennend für das weibliche Geschlecht. Das   positiv und spielerisch. Denn negative Erfahrungen sollten in die-
              vermehrte  Testosteron äußert sich  zudem  in der  Markierung   ser sensiblen Lebensphase vermieden werden, da sie den Hund be-
              des Reviers und einer Tendenz zur Rüpelhaftigkeit. Hündinnen   sonders stark prägen können. Nutzen Sie diese wichtige Zeit, um
              beginnen im Vorfeld der ersten Läufigkeit zu markieren und We-  das Vertrauen zwischen Ihnen zu stärken und die Mensch-Hund-
              sensveränderungen wie Nervosität, verstärkte Aktivität, Aggres-  Beziehung zu vertiefen. Behalten Sie vor allem immer im Hinter-
              sionen oder Rückzug können auftreten.              kopf, dass die Flegelphase vorbeigeht und die Hormone Ihres Hun-
                                                                 des einfach verrücktspielen.

              Doch wieso werden aus unseren nied-                Viele Halter:innen denken während der Pubertät des Vierbeiners
              lichen  Welpen über Nacht pubertäre                auch zum ersten Mal über eine Kastration nach. Doch es sollte un-
                                                                 bedingt darauf geachtet werden, dass dies nicht zu früh passiert.
              Monsterchen?                                       Denn die Hormone spielen nicht nur eine wichtige Rolle für die
                                                                 Geschlechtsreife, sondern beeinflussen auch die weitere physische
              Neuronale Veränderungen durch Wachstumsschübe der Nerven-  und soziale Entwicklung der Tiere. Lassen Sie Ihren Hund nicht nur
              zellen  bringen  das  Gefühlsleben  unserer Vierbeiner  durchein-  kastrieren, weil Sie sich eine  Verhaltensveränderung wünschen.
              ander und lösen impulsive Handlungen aus. Zusätzlich sorgen   Auch wenn bei kastrierten Hunden das Sexual- und Territorialver-
              Hormonveränderungen für Stimmungsschwankungen. Darüber   halten abnimmt, haben problematische  Verhaltensmuster ihren
              hinaus beginnt der tierische Liebling die Welt durch die Augen   Ursprung häufig in der mangelnden Erziehung. Entsprechend § 6
              eines erwachsenen Hundes zu sehen und reagiert intensiver auf   des Tierschutzgesetzes darf bei einem Hund nicht aus rein prophy-
              Reize aus der Umwelt. Zudem wird der Hund selbstständiger,   laktischen Gründen wegen Erziehungsproblemen oder Krankhei-
              orientiert sich weniger an Frauchen oder Herrchen und testet   ten ein Eingriff erfolgen. Eine medizinische Notwendigkeit muss
              Grenzen aus.                                       vorhanden sein, damit eine Kastration ausgeführt werden darf.


     12
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17