Page 36 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 164 Juli-August 2025
P. 36
36
DEUTSCHLANDWEITE PARTNERTIERHEIME
Um für Entlastung im Tierheim Smeura zu sorgen, treten über spe-
zielle Hunderettungstransporte kastrierte, gechipte und entwurmte
Vierbeiner ihre Reise nach Deutschland an, wo sie in Partnertier-
heimen auf eine Vermittlung in ein liebevolles Zuhause warten.
Eine dieser engagierten Tierschutzorganisationen ist 4animals!
e. V. in Essen. Regelmäßig nimmt das Tierheim eine Vielzahl von
Hunden aus Rumänien in seine Obhut.
SCHENKT EINEM LEBEN ZUKUNFT
Weder von deutscher noch von rumänischer Seite erhält die Tierhilfe
Hoffnung staatliche finanzielle Unterstützung. Die gesamte Tier-
schutzarbeit basiert ausschließlich auf Spenden engagierter Tier-
freundinnen und Tierfreunde. Diese Abhängigkeit von Spenden
macht die Arbeit zu einer täglichen Herausforderung. Allein im
Tierheim Smeura müssen mehr als 6 000 Hunde versorgt werden.
Dafür werden täglich 2,8 Tonnen Futter benötigt – eine logistische
und finanzielle Mammutaufgabe. Die monatlichen Fixkosten der
Organisation belaufen sich auf etwa 350 000 Euro. Ohne die Soli-
darität tierlieber Menschen wäre all das unmöglich. Jede Spende
MODELLPROJEKT – hilft, den heimatlosen Tieren nicht nur Nahrung und Schutz zu bieten,
EIN HOFFNUNGSSCHIMMER FÜR RUMÄNIENS HUNDE sondern auch eine Zukunft zu schenken.
Kämpfen Tierschützerinnen und Tierschützer auch täglich gegen
das Leid unzähliger Straßentiere in Rumänien, so gibt es auch ein TIERSCHUTZPROJEKT DER ZOOKAUF-GRUPPE
politisches Zeichen der Hoffnung. Gemeinsam mit dem Deutschen Für ein engagiertes Mitwirken im Bereich des Tierschutzes, dafür
Tierschutzbund wurde ein zukunftsweisendes Konzept auf den steht auch das überzeugende Tierschutzprojekt der Fachhandels-
Weg gebracht, mit dem Ziel, das Tötungsgesetz in Rumänien abzu- gruppe. Um entsprechende Initiativen zum Wohle der Tiere zu unter-
schaffen und die Tötungsstationen in Kastrationszentren umzurüsten. stützen, bestehen zwischen den zookauf-Fachmärkten und lokalen
Im April vergangenen Jahres konnte ein entscheidender Meilenstein Tierheimen intensive Kooperationen. So unterhält auch der zookauf
erreicht werden: In Kooperation mit den Veterinärbehörden Rumäniens Bottrop eine intensive Kooperation zur Essener Tierschutzorgani-
und dem Kreisrat wurde ein Modellprojekt auf den Weg gebracht. sation 4animals! e. V..
Innerhalb von fünf Jahren sollen alle Hunde des Landkreises Arges Generell können über spezielle Spendenboxen in den Fachmärkten
– sowohl Besitzer:innentiere als auch Straßentiere – kastriert wer- sowie über Wunschlisten, die im zookauf-Onlineshop zur Verfügung
den. Insgesamt geht es um rund 185 000 Hunde. Ein ambitioniertes stehen, dringend erforderliche Waren, wie Futter und Zubehör,
Vorhaben, das in seiner Dimension bisher einzigartig ist. schnell und einfach gespendet werden. Gezielt wendet sich die Aktion
der „Tierheim-Wunschliste“ an die Tierschutzvereine, deren Mitar-
ERSTES KASTRATIONS- UND REGISTRATIONSZENTRUM beiter:innen aus ihrer täglichen Arbeit am besten um die wichtigen
RUMÄNIENS Mittel wissen, die vor Ort benötigt werden. Die zookauf-Gruppe
Das erste Kastrations- und Registrationszentrum des Landes, das unterstützt den Einkauf der Kund:innen zusätzlich mit zehn Prozent
die Tierhilfe Hoffnung direkt vor den Toren einer städtischen Tötungs- Rabatt auf alle Artikel der Wunschliste.
station errichtet hat, ist Teil des kürzlich gestarteten Modellprojekts.
Dabei soll das neu erbaute Zentrum aufzeigen, dass es einen humanen, WUNSCHLISTE DER TIERHILFE HOFFNUNG
wirksamen und nachhaltigen Weg gibt, das Leid der Straßenhunde Tierfreund:innen finden im zookauf-Onlineshop auch die Wunsch-
zu bewältigen, nämlich durch flächendeckende Kastration, Regist- liste der Tierhilfe Hoffnung – Hilfe für Tiere in Not e. V., wo vor allem
rierung und Aufklärung. In ganz Rumänien gibt es aktuell über 140 Futtermittel aufgeführt werden und zugleich aufgezeigt wird, wie
Tötungsstationen. Und so steht hinter jeder Zahl ein Tier, das leidet groß und unverzichtbar der Bedarf ist, um die heimatlosen Tiere
und oftmals stirbt, obwohl Alternativen möglich sind. umfassend versorgen zu können.
BILDUNG UND AUFKLÄRUNG Macht auch ihr mit, denn jede Spende hilft und ist ein Stück Hoffnung
Tierschutz beginnt nicht erst im Tierheim, er beginnt in den Köpfen für jene Vierbeiner, die eine zweite Chance verdient haben und ihr
der Menschen. Mit Hilfe von Flyern, Plakaten sowie Fernseh- und Leben zukünftig hoffentlich in einem liebevollen Zuhause verbringen
Radiospots informiert daher die Tierhilfe Hoffnung die Bevölkerung können.
über die dringende Notwendigkeit von Kastrationen. Ebenso bietet
die Organisation an rumänischen Schulen Tierschutzunterricht an,
um frühzeitige Sensibilisierung zu fördern. Ziel ist es, einen nachhal- HIER GEHT’S ZUR
tigen Mentalitätswandel in der Gesellschaft zu bewirken, hin zu WUNSCHLISTE:
mehr Verantwortung, Empathie und einem langfristigen Umdenken.