Page 41 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 164 Juli-August 2025
P. 41

41






        WAS KATZEN GERNE RIECHEN                          während ein konzentriertes Minzöl eine ganz andere Wirkung auf
        Beliebt ist natürlich vor allem der leckere Duft nach einem köstlichen   die Tiere hat.
        Futter. Dabei verlässt sich die Katze sehr auf ihre Nase. Ist der Ge-  Im Garten ist hingegen der Harfenstrauch bekannt, der umgangs-
        ruchssinn eingeschränkt, stellt man in der Regel einen verminder-  sprachlich „Verpiss-dich-Pflanze“ genannt wird. Wie es der Name
        ten Appetit beim kleinen Jäger fest. Doch mit einem einfachen Trick   bereits ausdrückt, meiden Katzen dessen Geruch und machen eher
        lässt sich der Hunger wieder stärken. Denn bei mangelndem Appe-  einen Bogen um die Pflanze. Entsprechend kann das heimische
        tit lassen sich Gerüche durchaus verstärken. So verbreiten sich Ge-  Beet vor eigenen oder fremden Katzen geschützt werden.
        rüche  deutlich  intensiver,  wird  dem  Futter  beispielsweise  etwas
        Fleischbrühe beigegeben. Aber auch im Wohnraum oder im Garten   SICH GERÜCHE ZUNUTZE MACHEN
        beschäftigen Gerüche die Nase einer Katze. Ein Klassiker ist die   Die Vermutung liegt nahe, dass mit positiven oder negativen Ge-
        Katzenminze, die auf viele Katzen sehr anregend wirkt. Expert:innen   rüchen die Katze beeinflusst werden kann, da sie - je nach Geruch
        empfehlen daher, das gelegentliche Einreiben von Kratzgelegen-  - bestimmte Orte meidet oder sich dort besonders wohlfühlt. Wie
        heiten und Spielzeug mit Katzenminze, um das gemeinsame Spielen   das Meiden des Harfenstrauches oder die Geruchsverstärkung
        zu stimulieren. Zudem kann eine Vielfalt an verlockenden Düften für   beim Futter zeigen, hat dieses durchaus seine Berechtigung. Aller-
        Beschäftigung sorgen, da das feine Katzennäschen immer wieder et-  dings gilt es, je nach Situation abzuwägen: Wer seine Katze bei-
        was Neues entdecken kann.                         spielsweise aus dem Schlafzimmer fernhalten möchte, kann dieses
                                                          durchaus  mit  dem  Einsatz  eines  Raumerfrischers  bewirken.  Die
        GERÜCHE, DIE KATZEN MEIDEN                        sinnvollere Lösung stellt allerdings die geschlossene Tür dar.
        Da wir Menschen Gerüche weniger intensiv wahrnehmen als Katzen,   Letztlich gilt es zu berücksichtigen, dass Gerüche im Leben einer
        finden wir Raumerfrischer mit ätherischen Ölen häufig angenehm.   Katze  großen  Einfluss  haben  können.  Entspannt  sich  die  Katze
        Für die feine Tiernase erscheint der Duft hingegen deutlich intensiver   plötzlich seltener im Wohnzimmer oder meidet bisher geliebte Ku-
        und wird eher gemieden. Generell mögen Katzen starke Gerüche   scheleinheiten, ist darüber nachzudenken, ob ein neuer Geruch in
        nicht allzu sehr, wie etwa Parfüm oder auch Reinigungsmittel. Dabei   der Wohnung oder am eigenen Körper für das Verhalten des
        ist entscheidend, wie konzentriert ein Geruch ist.  So  können  die     Tieres verantwortlich sein könnte.
        Minzkräuter auf der Fensterbank die Katzennase nicht stören,                                   IVH
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46