Page 38 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 164 Juli-August 2025
P. 38
38
DIE GANZ BESONDERE RUHEZONE
Schlaf- und Ruheplätze für Hunde
Dir ist sicherlich schon aufgefallen, dass dein tierischer Freund deutlich mehr Schlaf benötigt als du. Und
dieses Bedürfnis der Hunde ist auch völlig normal. Doch damit der Vierbeiner von den wertvollen Erholungs-
phasen profitieren kann, wird auch seinem Schlafplatz eine wichtige Rolle zuteil.
ls Rückzugsort, Sicherheitszone und Ruheoase zugleich ist für das Wohl des Tieres, sondern darüber hinaus auch für ein
Ader Ruhe- und Schlafplatz eines Hundes weit mehr als nur harmonisches Miteinander.
eine gemütliche Liegefläche. Der Schlaf bzw. die verschiedenen Ru-
hephasen bedeuten für die Vierbeiner eine Art Überlebensstrategie. DER SCHLAFPLATZ, SO INDIVIDUELL WIE DER HUND SELBST
Ein gesunder erwachsener Hund schläft täglich zwischen 12 und 18 So wie Menschen unterschiedliche Schlafpositionen einnehmen,
Stunden. Welpen und Seniortiere sogar bis zu 20 Stunden. Dabei wie Rücken-, Seiten- oder Bauchlage, so hat auch jeder Hund seine
handelt es sich nicht nur um Tiefschlafphasen, sondern auch um Vorlieben, die zugleich viel über sein Wesen und seinen Gemüts-
viele Ruhe- und Döszeiten, in denen die Tiere entspannen, Ein- zustand aussagen. Generell hängt die passende Schlafumgebung
drücke verarbeiten und regenerieren. Forschungen haben gezeigt, von unterschiedlichen Faktoren ab.
dass Hunde, die nicht ausreichend schlafen, schneller Anzeichen
von Stress, Reizbarkeit und Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Ein Alter - Welpen benötigen Schutz und Nähe und ein kuscheliger,
geeigneter Schlaf- und Ruheplatz ist daher essenziell – nicht nur abgegrenzter Schlafplatz vermittelt den Kleinen Geborgenheit. Er-

