Page 39 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 164 Juli-August 2025
P. 39
39
wachsene Hunde schätzen oft Rückzugsmöglichkeiten, aber
auch einen Überblick über das Geschehen. Seniortiere hin-
gegen benötigen häufig orthopädische Unterstützung und
sollten möglichst ebenerdig liegen.
Größe und Rasse – Während große Hunde stabile, gut ge-
polsterte Unterlagen benötigen, mögen es die kleinen Art-
genossen häufig besonders warm und weich. Windhunde
beispielsweise besitzen ein verringertes Unterhautfett und
frieren daher schnell. Sie profitieren von wärmenden, isolie-
renden Liegeflächen.
Charakter – Es gibt Vierbeiner, die ihre Ruhephasen gerne in der
Nähe ihres Menschen verbringen, aber auch solche, die für ihre
Schlafbedürfnisse einen anderen Raum oder gar eine andere Etage
aufsuchen.
WELCHE SCHLAFPLÄTZE GIBT ES?
Sicherlich existiert keine pauschale Antwort auf die Frage, welche
Schlafplatzmöglichkeit für den Vierbeiner die passende ist. Bei der
Auswahl sind eher individuelle Vorlieben, aber auch gesundheitliche
Aspekte zu berücksichtigen. Häufig besitzen Hundekörbe, mit einem
gemütlichen Kissen zum Schmusen, für Welpen aufgrund des er-
höhten Randes eine gewisse schützende Funktion und geben ihnen HYGIENE AM SCHLAFPLATZ
das Gefühl von Sicherheit. Auch für ängstliche Vierbeiner kann ein Schlafplätze sind beliebte Sammelbecken für
Hundekorb aus eben diesen Gründen die durchaus bessere Wahl Haare, Hautschuppen und unliebsame Mitbe-
sein, stets vorausgesetzt, der Korb bietet den Tieren genügend wohner wie Milben oder Flöhe. Deshalb beachte:
Platz zum Ausstrecken. • Regelmäßig waschen, idealerweise bei 60 °C.
• Bezüge wählen, die abnehmbar und waschbar sind.
Besonders große Hunde sind dagegen in einem Hundebett oder • Liegeunterlagen regelmäßig ausschütteln und lüften.
auf einem Hundekissen gut aufgehoben, denn hier können sich die
Vierbeiner der Länge nach ausbreiten. Doch für welches Modell • Auf Materialien achten, die feuchtigkeits- und geruchsab-
man sich auch entscheiden mag, wichtig bei der Auswahl ist es, auf weisend sind.
Qualität, Langlebigkeit, die einfache Handhabung bei der Reinigung
und auf einen hohen Liegekomfort für den Hund zu achten. Denn
ist der Schlafplatz zu hart, können unangenehme Druckstellen und Reize und permanenten Trubel wachgehalten werden. Daher ist
Hautreizungen entstehen, ist er hingegen zu weich, findet der Hund auch der richtige Standort seines Schlafplatzes entscheidend. So
beim Aufstehen zu wenig Halt. Für die dann erforderliche Balance ist sicherlich ein Platz gleich neben der Haustüre oder mit viel
werden die Gelenke sehr stark beansprucht, was besonders älteren Durchgangsverkehr gänzlich ungeeignet für eine ideale Ruheoase.
Tieren Schwierigkeiten bereiten kann. Ein geräuscharmer Ort und dennoch nicht vom Familiengeschehen
isolierter Ort ist ganz nach dem Geschmack der Vierbeiner. Ebenso
GEEIGNETE STANDORTWAHL sollte der gewählte Standort zugluftfrei und nicht zu warm sein.
Damit der vierbeinige Freund auch zur Ruhe kommen kann und Auch dein Vierbeiner schätzt die Konstante und ein dauerhaft ru-
ihm ein gesunder Schlaf ermöglicht wird, sollte er nicht durch neue higer Rückzugsort sorgt für sein Wohlbefinden.
Teddyplüsch ist aus trendigen Wohnungseinrichtungen aktuell nicht mehr wegzudenken. So ist das Hundesofa KUMARA für den geliebten
Vierbeiner nicht nur besonders behaglich, sondern auch ein optisches Highlight. Das Innenkissen dieses Ruheplatzes ist wendbar und die
Profitipp Unterseite ist mit rutschhemmenden Noppen ausgestattet. Dank der Reißverschlüsse ist es komplett entnehmbar. Der Bezug kann bei 30 °C in
der Maschine gewaschen werden. Erhältlich in verschiedenen Größen.
HUNTER HUNDESOFA UND -KISSEN KUMARA
• Gemütliches Hundesofa aus besonders kuscheligem Material Weitere
Infos unter:
• Wendbares Innenkissen und rutschhemmende Unterseite
• Füllung komplett entnehmbar
• Bezug bei 30 °C waschbar
• Maße: 80 x 60 cm, 57 x 41 cm

