Page 40 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 164 Juli-August 2025
P. 40
40
Feine Näschen
F eine Näschen
Was Katzennasen gerne riechen und was nicht
Katzen nehmen mit ihren feinen Nasen Gerüche intensiv wahr. Einige bei Menschen be-
liebte Düfte können sie stören. Wo wir die Nase rümpfen, ist es für die Katze häufig
hingegen genau richtig. Die Vorlieben und Abneigungen können im Alltag
mit der Samtpfote genutzt werden – es gibt allerdings Einschränkungen.
in Raumspray mit Zitrusduft soll die Luft erfrischen, doch die
EKatze ist plötzlich seltener zu sehen. Umgekehrt stellen sich
Katzenhalter:innen möglicherweise beim Füttern ihrer Samtpfote
die Frage, warum dem tierischen Freund insbesondere bei diesem
Duft das Wasser im Maul zusammenläuft.
GERÜCHE EINSCHÄTZEN
Grundsätzlich ist es so, dass nicht alles, was für uns gut riecht,
auch die Katze gerne mag. Und ebenso verhält es sich natürlich
umgekehrt. So ist etwa Baldrian für die meisten Katzen sehr ver-
lockend. Bei uns Menschen gilt er hingegen als Beruhigungs-
mittel und strahlt für unsere Nasen keinen allzu verlockenden Duft
aus. Darüber hinaus reagieren Katzen generell sehr unterschied-
lich auf Gerüche. Während es dem einen Tier möglicherweise ge-
waltig stinkt, lässt sich ein anderes gar nicht sonderlich von einem
Duft beeinflussen.