Page 49 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 163 Mai-Juni 2025
P. 49
49
und Jungtiere sind dadurch geschützt. Die meisten Wiesen
brüter, wie die Feldlerche, nutzen für die Errichtung des Nestes
hohes Gras zur Deckung – die dunkel marmorierten Eier
sind auf dem Boden bestens getarnt.
GEFAHREN DURCH DEN MENSCHEN
Kurz nach der Geburt oder dem Schlupf besitzen viele
Jungtiere noch keinen Fluchtreflex. Entweder verlassen sie
sich auf ihre Tarnung, wie Rehkitze und Feldhasen, oder sie
sind noch nicht kräftig oder schnell genug, um vor einer
möglichen Gefahr zu fliehen, wie die Jungvögel vieler Wiesen
brüter. Jede Störung verursacht daher bei den Jungtieren nicht
nur Stress, sondern kann auch dazu führen, dass die Eltern, die
zumeist in der Nähe verweilen und Nahrung suchen, nicht zu ihnen
zurückkehren. So ist eine Berührung der Jungtiere durch Menschen
unbedingt zu vermeiden, denn aufgrund des fremden Geruchs be
steht die Gefahr, dass die Elterntiere ihre Jungtiere verstoßen. Fin
det man hingegen ein Jungtier, das verletzt oder krank aussieht,
sollte der zuständige Jagdpächter oder die Jagdpächterin oder eine
Wildtierauffangstation kontaktiert werden. Ist der Jagdpächter oder
die Jagdpächterin nicht bekannt, können das für die Region zustän
dige Ordnungsamt oder die örtlichen Polizeidienststellen weiter
helfen. Die Jungtiere dürfen aber nicht mitgenommen werden, da
ihre Pflege, Versorgung und Aufzucht nicht nur großes Wissen BRUTZEIT WÄHREND DER GARTENARBEIT BEACHTEN
voraussetzen, sondern auch ein Verstoß gegen das Bundesnatur Mit Verweis auf die Brutzeit der Vögel schreibt das Bundesnatur
schutzgesetz und das Jagdrecht darstellen kann. schutzgesetz vor, dass während der Zeit vom 1. März bis zum 30.
September das Abschneiden oder Beseitigen von Bäumen, Hecken,
GEFAHREN DURCH HUND UND KATZE lebenden Zäunen, Gebüschen und anderen Gehölzen verboten ist.
Freilaufende Hunde können für Jungtiere eine erhebliche Gefahr Lediglich „schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des
darstellen. So kann das Spielen eines Hundes für Wildtiere mit Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen“
enormem Stress verbunden sein, da diese nicht zwischen Spiel, sind erlaubt. Natürlich muss auch hierbei auf brütende Vögel
Hatz oder Jagd unterscheiden können. Verantwortungsvolle Hunde Rücksicht genommen werden. Vor einem schonenden Pflege
halter:innen lassen daher ihren Hund während dieser Phase bei schnitt sollte daher unbedingt kontrolliert werden, ob dadurch eine
Spaziergängen im Feld und Wald angeleint. Beeinträchtigung für Vögel entstehen kann. Ist diese nicht ausge
schlossen, ist der Schnitt auf den Herbst zu verlegen.
Aber nicht nur Hunde, sondern auch Katzen stellen während der
Brutzeit eine potenzielle Gefahr für viele Vögel und Kleintiere dar. Wir alle erfreuen uns an der Vielfalt der Natur und suchen dort
Beim Umherstreifen durch Gärten und Wälder sind vor allem Jung Ruhe und Abwechslung vom oftmals stressigen Alltag. Daher sollten
vögel der Bodenbrüter oder noch nicht flugfähige Tiere durch sie wir gerade in der Brut und Setzzeit den Wildtieren die dringend
bedroht. Was für die Katze oftmals nur ein Spiel sein mag, endet für benötigte Ruhe geben und unser Verhalten durch die Einhaltung
viele Vögel unter Umständen tödlich, da selbst kleinste Verletzungen weniger Empfehlungen anpassen. Ein kleiner, kostenfreier, aber
durch die Zähne einer Katze zu schweren Infektionen führen können. überaus wichtiger Beitrag zum Artenschutz und zum Erhalt der
Biodiversität.
Um Vögel zu schützen, können Katzenhalter:innen mit einfachen IVH/BNA
Mitteln vorbeugen. Ein intensives Spiel mit der Katze im Haus kann
etwa helfen, dass sie weniger Interesse an der Vogeljagd hat. Eine
langfristig sinnvolle Option ist die Umgestaltung des eigenen
Gartens, damit dieser den Vögeln nicht nur einen geeigneten Lebens
raum, sondern auch Schutz vor tierischen Jägern bietet. Dornige
Büsche verschaffen Vögeln eine Versteckmöglichkeit, in die Katzen
nicht hineinkommen. Auch Nisthilfen, aufgehängt an Bäumen oder
Fassaden, bieten gefiederten Familien ein sicheres Zuhause. Vogel
nester in Bäumen sollten nach Möglichkeit vor Freigängern abg
esichert werden – etwa durch Brombeerranken, die verhindern,
dass Katzen die Äste hochklettern. Da besonders viele Vögel in
den frühen Morgen und Abendstunden unterwegs sind, kann
außerdem versucht werden, die Ausgangszeiten der Katze anzu
passen, sie etwa morgens ein wenig später ins Freie zu lassen.