Page 46 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 163 Mai-Juni 2025
P. 46
46
Samtpfote unter Druck
Samtpfote unter Druck
Hypertonie bei Katzen
An einem erhöhten Blutdruck zu erkranken, ist bei vielen Menschen längst keine Seltenheit mehr. Doch
auch unsere Vierbeiner können an hohem Blutdruck leiden. Dabei spielen zu wenig Bewegung, Übergewicht
und genetische Veranlagungen eine Rolle. Anders als beim Menschen ist die Verkalkung von Arterien aller-
dings nicht die Ursache für Bluthochdruck bei den Tieren.
nter dem Begriff Hypertonie verstehen Tiermediziner:innen Doch in den seltenen Fällen tritt ein Bluthochdruck als alleinige
Ueine Erkrankung des HerzKreislaufSystems, bei dem der Erkrankung auf. Fast immer ist er die Folge einer anderen Grund
Blutdruck in den Arterien der Katze überdurchschnittlich hoch ist. erkrankung wie einer chronischen Nierenerkrankung, einer Schild
Mit jedem Herzschlag pumpt das Herz Blut in die Gefäße des Körpers, drüsenfehlfunktion, Diabetes mellitus, einer Herzschwäche oder
wodurch ein Druck entsteht. In Stresssituationen, bei Schmerzen bestimmter Tumore. Nur etwa ein Fünftel aller an Bluthochdruck
oder körperlichen Aktivitäten steigt der Druck kurzzeitig an und erkrankten Katzen weisen keinen Zusammenhang mit anderen
sinkt dann wieder ab. Bleibt der Druck dauerhaft erhöht, so wird Krankheiten auf.
von einem Bluthochdruck gesprochen.
Ratsam ist es, dass durch den Tierarzt oder durch die Tierärztin
BLUTHOCHDRUCK KOMMT SELTEN ALLEIN eine Blut und Urinuntersuchung und gegebenenfalls zusätzlich
An einer Hypertonie können grundsätzlich Katzen jeden Alters weitere Behandlungen, wie ein Herzultraschall durchgeführt werden.
erkranken. Insbesondere mit zunehmenden Lebensjahren steigt Folgeschäden durch zu hohen Blutdruck können sich an der Augen
für die Vierbeiner das Risiko an, unter einer Hypertonie zu leiden. netzhaut, dem zentralen Nervensystem und am Herzen zeigen.

