Page 47 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 163 Mai-Juni 2025
P. 47

47







                                     SYMPTOME BEI KATZEN

                                      MIT BLUTHOCHDRUCK









                                                    KRÄMPFE
                             APPETI T-
                            LOSIGKEIT                                    TRINKT VIEL,
                                                                       SETZT VERMEHRT
                                                                          HARN AB

                                                                            ?
                                                                      ?





                                                                   DESORIENTIERUNG
                                  GLEICH-
                                 GEWICHTS-
                                 STÖRUNG
        Durch dessen dauerhafte                                                      gegen die Gefäßwand be­
        Überlastung kommt es zu einer                                               zeichnet und dieser wird in der
        Herzmuskelverdickung und im                                              Einheit „Millimeter Quecksilbersäule“
        schlimmsten Fall zum Platzen von Ge­       SEHSTÖRUNG                 gemessen, abgekürzt „mm Hg“. Durch
        fäßen und damit einhergehenden Blutungen.                         die Aufregung während des Besuchs beim
                                                                    Tierarzt oder bei der Tierärztin kann der Blutdruck
        SYMPTOMATIK                                       erhöht sein. Deshalb sollten mehrere Messungen hintereinander
        Die  Symptome  von Bluthochdruck  sind  für Katzenbesitzer  und   oder auch an verschiedenen Tagen in ruhiger Umgebung durch­
        ­besitzerinnen meist nur schwer zu erkennen. Viele Samtpfoten   geführt werden. Die Normwerte bei der Katze betragen 110 bis 140
        zeigen offensichtliche Anzeichen erst dann, wenn die Erkrankung   mm Hg (systolischer Wert) und 60 bis 80 mm Hg (diastolischer
        bereits schwerwiegend ist und Körper und Organe schon in Mit­  Wert). Entscheidend ist der erste Messwert, der dauerhaft nicht
        leidenschaft gezogen worden sind.                 über 160 mm Hg liegen sollte.
        Wie so oft gilt auch bei Bluthochdruck, je früher die Krankheit
        diagnostiziert wird, desto besser stehen auch die Behandlungs­  BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN
        chancen. Dennoch gilt, dass betroffene Katzen in allen Stadien der   In einigen Fällen genügt es, die Katze medikamentös einzustellen,
        Erkrankung von einer entsprechenden Behandlung profitieren.   um den Blutdruck zu senken. Ebenso kann eine Umstellung der
                                                          Ernährung, auf Nahrungsmittel mit niedrigem Natrium­ und hohem
        Da ein erhöhter Blutdruck Blutungen im Auge oder die Ablösung   Kaliumgehalt eine sinnvolle Maßnahme sein. Besteht jedoch der
        der Netzhaut verursachen kann, zählen Sehstörungen und erwei­  Bluthochdruck aufgrund einer anderen Grunderkrankung, so  sollte
        terte Pupillen zu typischen Symptomen. Weitere Anzeichen einer   deren Behandlung im besten Fall das Senken des Blutdrucks
        Hypertonie können neurologische Ausfallerscheinungen wie Des­    begünstigen.
        orientierung, Gleichgewichtsstörungen und Epilepsie sein. Appetit­
        losigkeit, Harndrang und übermäßiger Durst könnten auch auf   VORBEUGUNG
        Bluthochdruck sowie eine Schädigung der Niere hinweisen.   Um das Risiko des Bluthochdrucks von Anbeginn so gering wie
                                                          möglich zu halten, kannst du mit einigen Maßnahmen sinnvoll vor­
        DIAGNOSE HYPERTONIE                               beugen. So solltest du deine Samtpfote gesund und ausgewogen
        Treffen die aufgeführten Auffälligkeiten auf deine Katze zu, solltest   ernähren und für ausreichend Auslastung sorgen. Regelmäßige
        du unbedingt einen Tierarzt oder eine Tierärztin aufsuchen. Vor   Besuche beim Tierarzt oder bei der Tierärztin sind ebenfalls einzu­
        Ort erfolgt eine Blutdruckmessung am Vorderbein oder Schwanz­  planen, um gesundheitliche Beschwerden frühzeitig erkennen zu
        ansatz auf Höhe des Herzens. Sie ist schmerzfrei und wird meist   können.
        gut von den Tieren toleriert. Eine Manschette wird so weit aufge­
        pumpt, bis der Blutfluss versiegt. Beim Ablassen des Manschetten­
        druckes wird das Wiedereinsetzen des Fließgeräusches in der Arterie
        hör­ und damit messbar. Als Blutdruck wird der Druck des Blutes
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52