Page 15 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 163 Mai-Juni 2025
P. 15

15






        tung dringend abzuraten. Beide Tierarten kommunizieren
        auf ganz unterschiedliche Weise und benötigen da­
        her immer einen Artgenossen!


        FIX UND FERTIG EINGERICHTET
        Bevor die Neuankömmlinge ihr tierisches Reich be­
        ziehen, sollte dieses bereits fertig eingerichtet sein. Für
        zwei Meerschweinchen muss eine Freifläche von min­
        destens zwei Quadratmetern, für zwei Kaninchen sogar
        von vier Quadratmetern eingeplant werden. Je mehr Platz,
        desto besser. In beiden Wohlfühlheimen muss Raum für
        unterschiedliche Lebensbereiche vorhanden sein. Neben
        einer großzügigen Fläche, auf der den Tieren Futter und Wasser
        angeboten werden, benötigen beide Tierarten einen aktiven
        Spielbereich, in dem sie sich nach Herzenslust austoben können. In
        diesem abwechslungsreich gestalteten Bereich dürfen eine mit
        Spielsand gefüllte Buddelkiste, erhöhte  Sitzplätze  sowie Weide­
        brücken oder Korkhöhlen zum Verstecken und Aufspringen nicht
        fehlen.  Auch  ein  Weidekorb,  bepflanzt  mit  Gras  oder  Kräutern,
        sorgt für gute Laune bei den kleinen Hausgenossen. Jedem Tier
        muss eine separate Schlafgelegenheit zur Verfügung stehen, da­  wie Vogelsand oder Buchenholz granulat, benötigt. Geeignetes
        mit die Bewohner sich im Streitfall aus dem Weg gehen können.   Spielzeug unterstützt die geis tige und körperliche Fit ness der Feder­
        Die Schlafplätze sollten in einem Bereich untergebracht werden, der   freunde und bedeutet für die munteren wie intelligenten  Vögel
        in einer Ruhezone liegt. Unabhängig davon, wie groß und schön das     Lebensfreude pur.
        heimische  Gehege  auch  ausgestattet ist, es kann keinen Freilauf   Für den perfekten Sittichalltag eignen sich Freisitze aus unbehan­
          er setzen. Spiel und Spaß müssen den Tieren auch in einem abge­  deltem Holz, Äste und Zweige zum Klettern und Anknabbern, Taue
        sicherten Wohnbereich außerhalb ihres Ge heges möglich sein.  und Seile, Schaukeln, Leitern, Hängebrücken und Klettersprossen
                                                          aus unbehandeltem Holz. Eine flache Keramikschale, gefüllt mit
        Vor dem Einzug der Wellensittiche ist die Voliere bereits mit Sitz­  Gräsern, sorgt für maximales Badevergnügen. Wer seinen oder
        stangen aus Naturästen und dem notwendigen Zubehör, wie Näpfe   ihren kleinen Mitbewohnern all dieses bietet, wird mit reichlich
        und eine Vogelbadewanne, auszustatten. Außerdem wird Einstreu,   überraschenden Einblicken in ihre Lebenswelt belohnt.
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20