Page 13 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 163 Mai-Juni 2025
P. 13

13






        bekämpfungsmittel. Diese sollten präzise und konsequent
        eingesetzt werden, damit sie erfolgreich wirken. Nach jeder
        Algenbekämpfung muss die Wasserqualität im Gartenteich
        optimal eingestellt werden, damit sich Algen nicht so schnell
        wieder vermehren können.
        SINNVOLL VORBEUGEN
        Um einen Nährstoffüberschuss im Wasser zu vermeiden, ist
        es wichtig, dass du regelmäßig die Wasserwerte im Gartenteich
        testest. Dank der einfachen Handhabung von speziellen Analyse­
        tests, die du im Zoofachmarkt erhältst, ist eine Durchführung
        der Schnelltestverfahren zur Überprüfung der Wasserwerte eine
        leichte und sichere Angelegenheit. Dabei gibt der Härtegrad des
        Wassers die Menge der im Wasser enthaltenen Karbone (Kalzium­
        und Magnesiumsalze) und Nichtkarbone (Salze und Schwefelsäure)
        an. Die Maßeinheit hierfür sind die deutschen Härtegrade (°dH).
        Gartenteiche benötigen mittelhartes Wasser ab 5 °dH.
        Die richtige Karbonathärte ist die Lebensversicherung eines Teiches,
        da sie die Stabilität des pH­Wertes stützt. Ein stabiler pH­Wert im
        Teich ist sehr wichtig, da jede Veränderung des pH­Wertes unmittel­
        bar Stress für die Teichbewohner bedeutet. Wie sauer, neutral oder
        basisch das Wasser ist, darüber gibt der pH­Wert Auskunft. Der
        ideale Wert sollte im pH­neutralen Bereich oder leicht darunter liegen.   Anschaffung durchaus einmal nachgedacht werden darf.  So filtern
        Spezielle Präparate zur Algenbekämpfung können auf schonende   beispielsweise Teichmuscheln bis zu 100 Liter Wasser in der Stunde.
        Weise die Karbonathärte sowie die Gesamthärte (GH­Wert) stabili­  Mit fünf Muscheln pro Kubikmeter Wasser wird bereits eine wirk­
        sieren, wodurch gefährlichen pH­Schwankungen vorgebeugt wird.  same Filtrierung ermöglicht. Dabei entfernen diese Tiere nicht nur
                                                          lästige  Schwebealgen,  sondern  sogar  Schwärmerstadien  vieler
        ALGENFRESSENDE UNTERSTÜTZUNG                      Fischkrankheiten.  Der  Wasserfloh,  eigentlich  ein  Krebs,  isst  sich
        Tatsächlich gibt es auch spezielle Unterwassertiere, die sich mit   vornehmlich an Grün­ und Blaualgen satt und auch einige Fische,
        vollem Einsatz der unliebsamen Algen annehmen und über deren   wie die Rotfeder, gelten als wahre Algenvernichter.



















                         TETRA POND                 TETRA POND                 TETRA POND
                         ALGOFREE                   CRYSTALWATER               SCHLAMMENTFERNER

                         •  Vernichtet langfristig Fadenalgen  •  Entfernt wirksam Schmutzpartikel   •  Beugt einer übermäßigen Schlamm-
          Produkttipp    • Bekämpft effektiv Schwebealgen  und sorgt so innerhalb weniger Stun-  bildung und Fäulnisprozessen vor
                                                     den für kristallklares Wasser
                         •  Beugt einer Algenblüte im Frühjahr                 •  Enthält wirksame Mikroorganismen,
                          und Sommer vor            •  Optimiert die Wasserqualität in   die organische Bestandteile des
                         •  Funktioniert zuverlässig innerhalb   Gartenteichen  Schlamms, wie Laub, nicht gefresse-
                                                                                nes Futter, Fischkot usw., biologisch
                          weniger Tage              •  Bekämpft mineralische Trübungen,   abbauen
                         •  Geeignet für Gartenteiche mit Fischen,   die z. B. durch gebundene Tonpar-  •  Beim Zersetzungsprozess wird
                                                     tikel oder Pflanzenerde verursacht
                          Pflanzen und Mikroorganismen  werden                  Kohlendioxid freigesetzt, das als
                                                    •  Bekämpft organische Trübungen,   natürlicher Pflanzendünger wirkt
                                                     die u. a. durch Fischkot, Futterreste   •  Stärkt das biologische Gleichgewicht
                                                     oder abgestorbenes Pflanzen-  und verlängert somit die Reinigungs-
                                                     material verursacht werden  intervalle
                                                                               • Erhöht die Sichttiefe
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18