Page 10 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 163 Mai-Juni 2025
P. 10

10




                                                               GEFÄHRLICHE


                                                               WIDERHAKEN





                                                               Sommerzeit ist
                                                               Grannenzeit



                                                             In den Sommermonaten bilden viele Gräser Samen
                                                            und Körner. Am Ende einiger dieser Pflanzen befinden
                                                           sich starre, borstenförmige Fortsätze, die als Grannen
                                                         bezeichnet werden. Sie tragen Widerhaken und bleiben
                                                       oft unbemerkt im Fell unserer Hunde hängen.







            ommerzeit ist Grannenzeit und einhergehend damit lauert eine   VORBEUGENDE MASSNAHMEN
         Sunscheinbare Gefahr, die ein erhebliches Verletzungsrisiko für   Das Fell an den Pfoten und Ohrmuscheln deines Hundes solltest
          Hunde darstellen kann. Die kleinen, harmlos aussehenden Pflanzen­  du in der warmen Jahreszeit möglichst kurz halten. Regelmäßiges
          teile können tief ins Fell und in den Körper des Vierbeiners eindringen   Stutzen mit einer stumpfen Schere oder einer kleinen Scherma­
          und dort Schmerzen verursachen.                   schine ist ratsam. Nach jedem Spaziergang wird das Fell nach an­
                                                            haftenden Grannen durchsucht und diese gegebenenfalls manuell
          WIDERHAKENARTIGE OBERFLÄCHENSTRUKTUR              entfernt. Bei plötzlichem Kopfschütteln oder ­schiefhaltung ist ein
          Verfangen sich die Grannen in den Haarbüscheln auf der Fußunter­  Besuch beim Tierarzt oder der Tierärztin dringend anzuraten. Mit­
          seite des Hundes, bohren sie sich durch das Gewebe nach oben.   hilfe eines Otoskops kann er oder sie in die Tiefe des Ohrkanals bis
          Dadurch ist manchmal eine Rötung auf der Unterseite zwischen   zum Trommelfell schauen, mögliche Fremdkörper entdecken und
          den Ballen oder eine kleine schmerzhafte Erhebung zwischen zwei   eine Behandlung einleiten.
          Zehen erkennbar. Auch auf anderen Wegen können die Pflanzen­
          teile die Haut durchdringen und ins Körperinnere gelangen. Da
          aufgrund der Widerhaken ein Herausschütteln nicht möglich ist,   TYPISCHE SYMPTOME EINES
          muss  schnell  Abhilfe  geschaffen  werden  und  die  Unterstützung   GRANNENBEFALLS
          des Tierarztes oder der Tierärztin ist erforderlich.
                                                                      •  Ausdauerndes Belecken der Pfote oder
                                                                       mögliches Humpeln des Vierbeiners
          Besonders häufig gelangen Grannen in die Pfotenballen, Zwischen­  • Schwellung und Rötung des Auges
          zehenhaut, Achselhöhlen, Ohren, Augen oder sogar in die Nase
          der Vierbeiner.                                   •  Heftiges Kopfschütteln oder eine schiefe Kopfhaltung des
                                                             Hundes
          Pfoten – einmal in den Zwischenzehenbereich eingedrungen, können   • Niesen und plötzliches Nasenbluten
          sich Grannen unbemerkt weiter unter die Haut bohren. Manchmal
          müssen sie operativ entfernt werden.

          Ohren – eine Granne im Ohr kann starke Schmerzen, Entzündungen
          und eine Schiefhaltung des Kopfes auslösen. Eine schnelle Entfer­
          nung durch den Tierarzt oder die Tierärztin ist zu empfehlen und
          minimiert das Risiko von starken Entzündungen.


          Augen – Es kann zu einer schmerzhaften Bindehautentzündung
          oder zu einer Verletzung der Hornhaut führen.

          Nase – eine Granne in der Nase kann dauerhaftes Niesen und Nasen­
          bluten auslösen.
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15