Page 38 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 160 Dezember-Januar 2025
P. 38

38




                                                                KLEINE WINZLINGE


                                                                IM EINSATZ


                                                                 Aquarien-Starter- und
                                                                 Filter-Starter-Bakterien



                                                               Eine ganze Menge „Abfall“, wie Futterreste und
                                                              Fischkot,  sammelt  sich  in  einem  Wasserbiotop
                                                             wie dem Aquarium an. Damit dieser nicht die Gesund-
                                                           heit der Aquarienbewohner gefährdet, müssen diese
                                                          Stoffe abgebaut werden. Entsprechende Mikroorga-
                                                       nismen aktivieren und unterstützen die biologische Leis-
                                                    tung und sorgen für klares Wasser im Aquarium.





           n jedem Aquarium laufen natürliche biologische Prozesse ab, die   schiedene Aufgaben, stets mit dem Ziel, das ökologische Gleich-
         Idas Wasser von schädlichen Stoffen reinigen. Die Hauptakteure   gewicht in der Unterwasserlandschaft zu erhalten.
          hierbei sind spezielle Bakterien, die in der Lage sind, giftiges Am-
          moniak und Nitrit – beides Abfallprodukte von Fischkot und Futter-  Die Qualität und die Struktur der Filtermedien sind wichtige Grund-
          resten – in weniger schädliches Nitrat umzuwandeln. Dieser Vorgang   lagen zur Entstehung einer Mikrowelt, da verschiedene Bakterien-
          wird als Nitrifikation bezeichnet. Ammoniak und Nitrit sind für Fische   arten unterschiedliche Filtermedien bevorzugen. Um eine optimale
          bereits in geringen Mengen gefährlich, weshalb eine effektive Um-  Besiedlungsfläche für die schadstoffabbauenden Bakterien zu schaffen,
          wandlung dieser Stoffe von großer Bedeutung ist.  ist auf die Stärke des Wasserdurchflusses zu achten. Die Durch-
                                                            flusskraft sollte dabei nicht zu stark ausfallen, damit das Wegspülen
          INTELLIGENTE REINIGUNGSPROZESSE                   von Kleinstlebewesen vermieden wird. Mit einer Schichtfilterkombi-
          Für klares Wasser und einwandfreie Wasserwerte benötigt ein   nation aus mechanischen und biologischen Medien erfolgt eine opti-
          Aquarium leistungsstarkes Filtermaterial, das eine effektive Filterung   male Wasserklärung mit langer Filterstandzeit. In regelmäßigen Ab-
          erzielt. In den Filterkammern übernehmen diverse Filtermedien ver-  ständen ist es jedoch erforderlich, die Funktionstüchtigkeit des

















           Produkttipp     TETRA                                   TETRA
                           SAFESTART BACTERIA                      FILTERACTIVE BACTERIA
                           •  Beschleunigt die Einfahrphase direkt nach der    •  Enthält lebende Starterbakterien und Mulm abbauende
                           Neueinrichtung des Aquariums             Reinigungsbakterien
                           •  Verhindert einen toxischen Nitritpeak,    •  Baut Ammoniak, Nitrit sowie organische Verschmut-
                           vermeidet Fischverluste                  zungen wie Fischkot, Mulmansammlungen, Futter- und
                           • Reduziert schädliches Ammoniak und Nitrit  Pflanzenreste ab
                           •  Anwendung: Bei neuem Fischbesatz, nach    •  Reduziert Filterschlamm, verlängert das Reinigungsinter-
                           Behandlungen mit Medikamenten, Wasserwechseln    vall und erhöht die Leistung des Filters
                           und allen Bakterienverlusten            •  Fördert die Bioaktivität des Bodengrundes, verhindert
                           • Für gesunde Fische in allen Süßwasseraquarien  Fäulnis und reduziert den Pflegeaufwand
                                                                   •  Breites Wirkspektrum der Bakterien, zum Erhalt der biolo-
                                                                    gischen Aktivität nach Wasserwechseln und Filterreinigung
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43