Page 7 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Spring 2025
P. 7
ZIERGARTEN
Die besten Pflanzen für Bienen und Schmetterlinge
Nicht jede Blüte ist gleich wertvoll für Insekten. Besonders gefüllte Blüten, wie sie oft in modernen Züchtungen zu finden sind, bieten
wenig bis gar keinen Nektar und Pollen, da sie durch ihre dichte Blütenstruktur für die meisten Bestäuber unzugänglich sind. Tradi-
tionelle, ungefüllte Sorten und Wildblumen hingegen stellen eine reichhaltige Quelle für Nahrung dar und sind besonders nützlich.
Blühende Stauden für den Nutzgarten
Lavendel Schnittlauch Thymian
(Lavandula angustifolia): Diese Pflanze (Allium schoenoprasum): Schnittlauch (Thymus vulgaris): Diese winterharte Pflan-
ist besonders beliebt bei Bienen und hat nicht nur eine kulinarische Bedeu- ze bietet nicht nur Aromastoffe für die
anderen Bestäubern. Lavendel produ- tung, sondern ist auch eine wertvolle Küche, sondern ist auch für Wildbienen
ziert viel Nektar und bietet darüber hi- Pflanze für Bienen, wenn er blüht. Die und andere Insekten eine wertvolle Nah-
naus einen angenehmen Duft. zarten lila Blüten sind eine reichhaltige rungsquelle. Die kleinen Blüten enthal-
Quelle von Nektar. ten eine hohe Konzentration an Nektar.
Ringelblume Borretsch Kornblume
(Calendula officinalis): Mit ihren leuch-
(Centaurea cyanus): Diese Pflanze war
(Borago officinalis): Borretsch ist nicht
und Schmetterlingsmagneten Einjährige Blühpflanzen als Bienen- Nahrungsquelle für Insekten. Sie pro- Sternblumen in Blau und Pink sind Erscheinung. Ihre blau-violetten Blü-
früher häufig in Getreidefeldern anzu-
nur ein Insektenmagnet, sondern auch
tend orangefarbenen bis gelben Blü-
treffen, ist heute aber eine seltenere
ten ist die Ringelblume eine ideale
für seine essbaren Blüten bekannt. Die
ten sind besonders wertvoll für Bienen
eine ausgezeichnete Nahrungsquelle
duziert sowohl Pollen als auch Nektar
und hat zusätzlich eine pflegende Wir-
und Schmetterlinge und bieten gleich-
für Bienen, Hummeln und Schmetter-
kung auf den Boden.
zeitig einen schönen Anblick.
linge.
Sträucher und Gehölze als Lebensraum
Wildrosen Schlehe Sommerflieder (
(Rosa canina & Co.): Wildrosen sind nicht (Prunus spinosa): Diese frühe blühende Buddleja davidii): Der Sommerflieder
nur für ihre hübschen Blüten bekannt, Pflanze bietet Wildbienen und ande- ist ein wahrer Schmetterlingsmagnet.
sondern auch für ihre Bedeutung als ren Bestäubern im Frühling eine der Diese Pflanze hat sich aufgrund ihrer
Nahrungsquelle. Die offenen Blüten ersten Nektarquellen des Jahres. Ihr langen Blütezeit und des Nektarreich-
bieten reichlich Nektar und Pollen, und dichtes Blütenbild sorgt für eine hohe tums zu einem echten Liebling von
die Hagebutten, die später im Jahr ent- Nahrungsaufnahme. Schmetterlingen entwickelt und wird
stehen, sind eine wertvolle Futterquel- daher auch „Schmetterlingsstrauch“
le für Vögel im Winter. genannt.
77