Page 6 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Spring 2025
P. 6

ZIERGARTEN




                Gärtnern für                                    Ein blühender Garten ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch
                                                                ein wertvoller Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und viele an-
                                                                dere  Bestäuber.  Insbesondere in  Zeiten  des  Insektensterbens, das
                  Bienen und                                    durch den Verlust natürlicher Lebensräume, den intensiven Einsatz
                                                                von Pestiziden und die Zunahme von Monokulturen verursacht wird,
              Schmetterlinge                                    kann jeder Hobbygärtner aktiv einen Beitrag leisten, indem er gezielt
                                                                Pflanzen auswählt, die reichhaltige Nahrungsquellen bieten.
                                                                Doch welche Pflanzen sind besonders geeignet, um summende
                                                                und flatternde Besucher in den Garten zu locken?
                Welche Pflanzen

                     sind wahre

              Insektenmagneten?                                 Die Bedeutung
                                                                von insektenfreundlichen Pflanzen
                                                                Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln sind für das ökolo-
                                                                gische Gleichgewicht von zentraler Bedeutung. Sie tragen zur Bestäu-
                                                                bung vieler Blütenpflanzen bei, einschließlich derjenigen, die für die
                                                                Nahrungsproduktion von entscheidender Bedeutung sind. Etwa ein
                                                                Drittel der weltweit produzierten Nahrungsmittel hängt von Bestäu-
                                                                bern ab. Außerdem sind sie entscheidend für die Fortpflanzung vieler
                                                                Wildpflanzen, die wiederum die Artenvielfalt erhalten. Durch die Zer-
                                                                störung von Lebensräumen, dem Verlust von Nahrungspflanzen und
                                                                die Belastung durch chemische Substanzen schrumpfen die Bestände
                                                                von Bestäubern dramatisch.
                                                                Ein insektenfreundlicher Garten, der auf Pflanzen setzt, die Bestäuber
                                                                ernähren und gleichzeitig Lebensräume bieten, kann dieses Problem
                                                                zumindest in einem kleinen Rahmen abmildern und trägt aktiv zum
                                                                Erhalt der Biodiversität bei.







                                                                Ein Garten für alle Jahreszeiten
                                                                Ein durchdachter Pflanzplan sorgt dafür, dass im Garten das ganze
                                                                Jahr über Nahrung für Bestäuber verfügbar ist. Hier einige Ideen für
                                                                eine ganzjährige Versorgung:
                                                                Frühjahr:


                                                                Krokusse, Schneeglöckchen, Lungenkraut. Diese frühen Blüher bie-
                                                                ten den ersten Nektar des Jahres.
                                                                Sommer:


                                                                Phacelia, Lavendel, Malven. Diese Sommerpflanzen sind besonders
             Nutzgarten                                         nährstoffreich und ziehen eine Vielzahl von Insekten an.
             als Insektenparadies                               Herbst:

                                                                Astern, Fetthenne, Efeu. Besonders Efeu ist eine wertvolle Nahrungs-
             Auch im Nutzgarten lässt sich durch die Auswahl    quelle im späten Herbst, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht
             bestimmter Pflanzen die Biodiversität fördern.  Wer   sind.
             Pflanzen wie Kohl, Möhren oder Lauch blühen lässt,
             stellt fest, dass sie dann von einer Vielzahl von Insek-  Mit der richtigen Auswahl an Pflanzen lässt sich jeder Garten in
             ten besucht werden. Diese „Blühpflanzen“ bieten nicht   einen wertvollen Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und an-
             nur Nektar, sondern sind auch für die Aufzucht von In-  dere Bestäuber verwandeln. Gleichzeitig kann man sich über ei-
             sektenlarven wichtig, die später zu Bestäubern heran-  nen lebendigen, bunten Garten freuen, der mit summenden und
             wachsen. Ebenso sind Obstbäume, besonders alte und   flatternden Gästen zum Leben erwacht und für die Gesundheit
             regionale Sorten, eine wertvolle Nahrungsquelle für   des Gartens und der Umwelt sorgt.
      6      Bienen im Frühjahr.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11