Page 10 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Spring 2025
P. 10

PRAXIS & PRODUKTE
                     Blütenträume





                                          und grünen Rasen anlegen



                               1.  1.                                               2.  2.







                     Vorbereitung des Bodens:                                      Auswahl
                       Der Schlüssel zu einem                             der richtigen Pflanzen
                     erfolgreichen Gartenjahr                                für Blütenträume


           Die Basis jeder Gartengestaltung ist der Boden, da er die Vorausset-  Die Auswahl der Pflanzenarten für Blumenbeete ist entscheidend
           zung für das Wachstum von Blumen und Gras bietet. Bevor man mit   für die langfristige Schönheit und Gesundheit des Gartens. Bei der
           der Aussaat oder Bepflanzung beginnt, muss der Boden sorgfältig   Auswahl sollte auf die klimatischen Bedingungen, die Bodenquali-
           vorbereitet werden. Dies umfasst mehrere Schritte:  tät und den gewünschten Pflegeaufwand geachtet werden.

           Bodenanalyse: Eine detaillierte Bodenanalyse ist unerlässlich, um den   Mehrjährige Pflanzen: Für eine nachhaltige Gartengestaltung eignen
           pH-Wert, die Nährstoffzusammensetzung und die Textur des Bodens zu   sich vor allem mehrjährige Stauden, die jährlich wiederkehren und eine
           bestimmen. So lässt sich feststellen, ob der Boden sauer, neutral oder   stabile Grundlage für den Garten bieten. Dazu gehören beispielsweise
           alkalisch ist, was wiederum den Auswahlprozess für die Pflanzensorten   Astern, Lilien oder Sonnenhut. Diese Pflanzen sind robust.
           beeinflusst. Kompost oder organischer Dünger können hinzugefügt
           werden, um die Bodenqualität zu verbessern und eine optimale Versor-  Frühjahrsblüher: Wenn das Ziel ist, den Garten schon zu Beginn des
           gung der Pflanzen mit Nährstoffen sicherzustellen.  Jahres in vollen Farben erblühen zu lassen, sind Frühjahrsblüher wie Tul-
                                                               pen, Narzissen und Krokusse ideale Kandidaten. Diese Pflanzen bevorzu-
           Bodenlockerung: Ein verdichteter Boden erschwert das Wurzelwachs-  gen einen sonnigen Standort und können bereits im Herbst in den Bo-
           tum und die Wasseraufnahme. Um dies zu vermeiden, sollte der Boden   den gesetzt werden, sodass sie im Frühjahr schnell ihre Blüten entfalten.
           durch eine gründliche Lockerung mit einer Harke oder einem Spaten
           vorbereitet werden. Das Einbringen von Sand oder Kies in lehmigen   Farben und Form: Bei der Auswahl der Blumen sollte auf ein harmoni-
           Boden sorgt zusätzlich für eine bessere Drainage, während in sandigen   sches Zusammenspiel von Farben und Formen geachtet werden. Kombi-
           Böden Humus oder Kompost eingearbeitet werden sollten, um die Was-  nationen aus komplementären Farben, wie Blau und Orange, oder eine
           serspeicherfähigkeit zu erhöhen.                    gezielte Abstimmung auf das Gartenumfeld, sorgen für ein ästhetisches
                                                               Gesamtbild. Auch die Höhenunterschiede der Pflanzen sind zu berück-
           Bodenfruchtbarkeit sichern: Die Bodenfruchtbarkeit kann durch die   sichtigen: Höhere Stauden wie Rittersporn oder Lupinen eignen sich für
           Zugabe von organischem Dünger, Kompost oder speziellen Rasendün-  die Hintergrundbepflanzung, während niedrig wachsende Blumen wie
           gemitteln gesteigert werden. Diese Maßnahmen sind besonders für den   Veilchen oder Männertreu den Vordergrund schmücken.
           Rasen von Bedeutung, da eine gleichmäßige Nährstoffversorgung das
           Wachstum fördert und das Risiko von Moos- und Unkrautbefall verrin-
           gert.





























     10
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15