Page 11 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Herbst 2023
P. 11
HEIMTIER
Hände kommt. Ein weiteres Qualitätsmerkmal
verantwortungsbewusster Züchter:innen sind
ihre fachlichen Kompetenzen sowie ihr komple-
xes Wissen über die Vierbeiner. Sie können ein-
schätzen, ob der ausgewählte Vierbeiner zum
oder zur jeweiligen potentiellen Tierfreund:in
passt. Interessierte werden nicht nur alle we-
sentlichen Informationen über den Zuchtrüden
erfahren, sondern auch Einsicht in die Zuchtzu-
lassungsunterlagen der Hündin erhalten.
MISCHLINGSHUNDE —
WAHRE UNIKATE
Ganz bewusst entscheiden sich auch viele
Tierfreund:innen für einen Mischling. Ihre Ab-
stammung ist in vielen Fällen nicht bekannt und
mindestens zwei Rassehunde stecken in dem
vierbeinigen Mix. Allerdings können die Rassen,
die sich in den liebenswerten Vierbeinern verei-
nen, häufig nur vermutet werden. Mitunter gibt
zwar das Äußere einige Anhaltspunkte, es kann
aber auch sehr leicht in die Irre führen.
Oftmals ist zu lesen, dass Mischlingshunde ge-
sünder und robuster seien, doch scheiden sich
bei diesem Thema die Geister und eine empiri-
sche Erkenntnis darüber gibt es nicht. Fest steht,
dass Rassehunde aufgrund des Zuchtverhaltens
zu rassetypischen Erkrankungen neigen. In ers-
ter Linie werden die Gelenke in Mitleidenschaft
gezogen, es kommt zu Stoffwechselstörungen
wie Diabetes oder zu einer chronischen Schwä-
chung des Immunsystems. Diese Erbkrankhei-
ten können bei Mischlingen hinsichtlich ihres
gut ausgestatteten Genpools zwar durchaus
weniger vorkommen, dennoch sind auch sie vor
Krankheiten nicht geschützt und eine Garantie
auf eine absolute Vitalität ist nicht möglich.
INDIVIDUELLE
PERSÖNLICHKEIT
Ganz gleich, ob Mischling oder Rassevertreter
– jeder vierbeinige Schützling ist ein individuel-
les Lebewesen, das viel Liebe, Aufmerksamkeit
und Zuwendung benötigt. Zugleich ist auch die
nötige Erziehung von großer Bedeutung und als
Hundeführer:in sollte stets der Zweibeiner den
Ton angeben. Mit Konsequenz und Einfühlungs-
vermögen muss der zukünftige Hundehalter be-
hutsam eine vertrauensvolle Bindung zu seinem
tierischen Liebling aufbauen. So gelingt das
Abenteuer Hund und gemeinsam geht es fortan
durch dick und dünn.
11