Page 7 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Herbst 2023
P. 7

Haben Sie sich schon einmal gefragt,                       Um die Haltbarkeit unseres liebevoll
         warum so viel Obst und Gemüse im Müll                      selbstangebauten Gemüses zu ver-

         landet, obwohl es eigentlich noch gut ist?                 längern und Mängel zu vermeiden,
                                                                   können Sie einige einfache, aber wir-
                                                                     kungsvolle Maßnahmen ergreifen:
         Es ist erstaunlich, wie wir manchmal aufgrund kleiner Mängel wie Fle-
         cken, Deformationen oder ungewöhnliche Formen Essen verschwen-
         den. Selbstangebautes Gemüse bleibt davon auch nicht verschont.
         Obwohl es im eigenen Garten gewachsen ist, wird es oft aussortiert,
         nur weil es nicht perfekt aussieht. Aber sind diese Mängel wirklich   Bewahren Sie Ihr
         gerechtfertigt?                                                    Gemüse an einem küh-
                                                                             len und trockenen Ort
         Die Vorurteile und Makel gegenüber Obst und Gemüse sind tief ver-  1.  auf, um vor vorzeitigem
         wurzelt und beeinflussen unsere Wahrnehmung von Lebensmitteln
         maßgeblich. Der Drang nach perfekten und makellosen Produkten       Verderb zu schützen.
         führt dazu, dass wir Obst und Gemüse mit kleinen äußeren Fehlern
         als minderwertig betrachten und sie somit nicht kaufen oder sogar
         wegwerfen. Diese Vorurteile werden auch durch die Lebensmittelin-                     Verwenden Sie
         dustrie und Supermärkte verstärkt, die oft nur makellose Produkte                    luftdichte Behälter
         in ihren Regalen präsentieren, um dem vermeintlichen Verbraucher-                  oder wiederverschließ-
         wunsch nach Perfektion zu entsprechen.                                        2.     bare Plastikbeutel,

         Hinter den vermeintlichen Mängeln von Obst und Gemüse verber-                       um Feuchtigkeit und
         gen sich oft keine tatsächlichen Qualitätsprobleme. Optische Unvoll-                 Schimmelbildung
         kommenheiten  wie  Flecken,  Deformationen  oder  ungewöhnliche                       zu verhindern.
         Formen beeinflussen in den meisten Fällen weder den Geschmack
         noch den Nährwert des Gemüses.  Solche äußeren Merkmale können      Waschen Sie das
         Wachstum oder den Reifungsprozess hervorgerufen werden und kei- 3.  Gemüse erst kurz vor
         bei Karotten, Kartoffeln, Äpfeln oder anderen Obst- und Gemüsesor-
         ten auftreten und sind vielmehr natürliche Merkmale, die durch das
                                                                           dem Verzehr, um die
         nerlei Auswirkungen auf die Verzehrbarkeit haben.                 Frische zu bewahren.

         Des Weiteren kann an Gemüse aus dem Garten Erde oder Schlamm
         anhaften, was jedoch kein Grund zur Sorge ist. Es ist ein Zeichen von               Lagern Sie verschie-
         frischer Ernte und kann durch sanftes Abwaschen leicht entfernt wer-                dene Gemüsesorten
         den, wobei die natürliche Schutzschicht der Erde dazu beiträgt, die
         Frische zu bewahren.                                                               getrennt voneinander,
         Manchmal kommt es zu reife- und lagerungsbedingten Verfärbun-                4. damit sie sich nicht ge-
         gen, kleinen äußeren Beschädigungen wie Dellen, Kratzer und Risse                  genseitig beeinflussen.
         durch Transport oder Handhabung. Auch hier kann das Obst und Ge-
         müse noch bedenkenlos verzehrt werden. Lediglich die Lagerdauer
         könnte sich bei größeren Beschädigungen verkürzen.
         Einige Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika oder Gurken können un-
         ter  intensiver  Sonneneinstrahlung  einen  Sonnenbrand  entwickeln,   Das Einfrieren, Einkochen oder
         der zu bräunlichen Flecken auf der Haut führt. Der Sonnenbrand be-  Fermentieren ist eine hervorragende
         einflusst jedoch nicht den Geschmack oder die Qualität des Frucht-   Möglichkeit, die Frische Ihrer Ernte
         fleisches.                                                    5.    für längere  Zeit zu bewahren und Sie
         Auch Blattgemüse wie Spinat oder Salat kann durch starke Sonnen-     und Ihre Liebsten auch in der kalten
         einstrahlung Schaden nehmen, der sich durch angetrocknete Blätter    Jahreszeit mit Vitaminen aus dem
         bemerkbar macht. Es handelt sich dabei meist nur um die äußeren           Garten zu versorgen.
         Blätter, während das Innere frisch und genießbar bleibt. Selbst leicht
         welke Blätter können noch verzehrt und wieder in Form gebracht
         werden, wenn man sie eine Zeit lang in kaltes Wasser legt.

         Bei vielen Früchten kommt es nach dem Schälen zu einer leichten
         Braunfärbung,  wenn  sie  mit  Sauerstoff  in  Kontakt  kommen.  Diese
         Braunfärbung hat auch keinen Einfluss auf die Qualität oder den Ge-
         schmack des Obstes und kann vermieden werden, indem die Frucht
         in luftdichten Verpackungen gelagert wird.

         Die Unterscheidung zwischen optischen Unvollkommenheiten und tat-
         sächlichen Mängeln ist entscheidend. Während leichte Schönheitsfehler
         unbedenklich sind, sollten Gemüse mit Schimmelbildung, fauligem Ge-
         ruch, verdorbener Konsistenz oder bitterem Geschmack niemals geges-
         sen werden. Solche Zustände können gesundheitliche Risiken darstellen.
                                                                                                                 7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12