Page 16 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Herbst 2023
P. 16
Der Herbst ist die Zeit, in der die Natur ihre Schätze
präsentiert, und Äpfel stehen dabei im Mittelpunkt.
Es gibt 30.000 Apfelsorten, wovon etwa 2000 in
Kulinarischer Deutschland anzutreffen sind. Sie sind süß, sauer,
mehlig, fest, grün, rot, groß und klein, aber vor al-
lem sind sie ein absoluter Klassiker im Herbst und
Herbstzauber nicht aus den leckeren Herbstgenüssen wegzuden-
ken. Tauchen Sie ein in die kreative Welt der Herbst-
küche und entdecken Sie mit uns außergewöhnliche
Rezepte, die Äpfel in einem völlig neuen Licht er-
Kreative Rezepte mit Äpfeln strahlen lassen.
Apfelrosen aus Blätterteig Apfel-Ziegenkäse-Tarte
Diese wunderschönen Apfelrosen aus Blätter- Diese Tarte vereint die süße Note von Äpfeln TIPPS!
teig sind nicht nur eine Augenweide, sondern mit dem cremigen Ziegenkäse - eine wahrhaft
auch ein geschmackliches Highlight. unvergessliche Kombination.
Zutaten: Zutaten Mürbeteig: 220 g Mehl (Type 405), 80 g Zucker, 1 Prise
2-3 Äpfel, geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten, Salz, 150 g Butter, 2 EL kaltes Wasser, etwas Butter für die Form
Saft einer halben Zitrone, 1 Pck. Blätterteig, 2 EL Aprikosen-
marmelade, Zimt und Zucker zum Bestreuen, Puderzucker zum Weitere Zutaten: 2-3 Äpfel, geschält, entkernt und in dünne
Garnieren. Scheiben geschnitten, 150 g Ziegenkäse, 2 EL Honig, frische
Thymianblätter, Salz und Pfeffer nach Geschmack,
Zubereitung:
1. Den Blätterteig in Streifen schneiden und mit
Aprikosenmarmelade bestreichen.
2. Die Apfelscheiben in Zitronensaft einlegen,
um das Braunwerden zu verhindern.
3. Dann auf den Blätterteig-Streifen platzieren 1. Zubereitung:
Mehl mit Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter
und aufrollen, um Rosen zu formen.
4. Die Rosen auf ein Backblech legen und mit Zimt in Stückchen und Wasser zugeben. Rasch mit den Händen
zu einem Teig verkneten. Teig in Folie gewickelt ca. 30 Min.
und Zucker bestreuen. Oder in eine Muffinform füllen.
kühlstellen.
5. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 2. Danach in eine runde Tarteform geben und leicht andrücken.
etwa 20-25 Minuten backen.
6. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. 3. Den Ziegenkäse über den Teig bröckeln. Die Apfelscheiben
auf dem Käse verteilen und mit Honig beträufeln.
4. Die Tarte mit frischen Thymianblättern, Salz und Pfeffer
würzen.
5. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 25-30
Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
16