Page 44 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 165 Oktober-November 2025
P. 44
44
RASANTER SPRINTER
MIT KUSCHELMODUS
Whippet
Von Natur aus schnell, im Wesen sanft und zuhause
ein entspannter Vierbeiner mit viel Sinn fürs Kuscheln.
Der mittelgroße Windhund erfreut sich zunehmender
Beliebtheit und ist ein gefragter Begleiter für Menschen,
die sportliche Eleganz verbunden mit einem sensiblen,
anpassungsfähigen Charakter zu schätzen wissen.
ie Geschichte des Whippets, ein britisches Original mit Arbeiter-
Dwurzeln, reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück. Während im
Norden Englands die größere Windhundrasse Greyhound dem
Adel vorbehalten war, züchteten nordenglische Bergleute aus kleinen
Greyhounds, die aller Wahrscheinlichkeit nach dem Adel entwendet
wurden, und Terriern einen schnellen, wendigen und kompakten
Hund, der ideal zur Kaninchenjagd und für Wettrennen geeignet war.
Erst Ende des 19. Jahrhunderts, genauer im Jahre 1891, wurde die
Rasse in einem Zuchtbuch aufgeführt und erste Rassestandards
wurden festgelegt. Dabei konzentrierte sich die Zucht auf einen
funktionellen Körperbau, bei dem das schnelle Laufen im Vorder-
grund stand. Ist er auch nicht so schnell wie der Greyhound, so
gehört der Whippet doch zu den schnellsten Hunderassen der Welt.
Die Rassebezeichnung „Whippet“ setzt sich wohl aus den beiden
englischen Begriffen „whip“ und „pet“ zusammen. „whip“ bedeutet
übersetzt Peitsche und „pet“ ist die englische Bezeichnung für
„Haustier“. Der Name könnte auf den schlanken, peitschenartigen
Körperbau der Hunde hindeuten, vor allem den schnellen, dünnen
Schwanz. Eingeordnet ist der Whippet in die FCI-Gruppe 10 Wind-
hunde, Sektion 3 Kurzhaarige Windhunde.
SPORTLICH-ELEGANT
Der Whippet ist ein schlanker, muskulöser mittelgroßer Hund. Mit
einer Schulterhöhe von 44 bis 52 Zentimetern bringt der Vierbeiner
zwischen neun und 19 Kilogramm auf die Waage. Seine Lebenser-
wartung liegt bei 12 bis 15 Jahren. Sein schmaler und zugleich kraft-
voller Körperbau ist athletisch, geschmeidig und stromlinien förmig.
Jedes Detail zeugt von Geschwindigkeit und Eleganz. Typisch sind
der tiefe Brustkorb, die schmale Taille und die langen, muskulösen
Beine. Sein feines, kurzes Fell liegt eng am Körper an und kommt in
nahezu allen Farben und Kombinationen vor. Mit Ausnahme der
Farbe Merle sind alle Fellfarben und -kombinationen, erlaubt und
Whippets können reinweiß, gestromt bis hin zu einfarbig schwarz
oder beige sein. Die Ohren des athletischen Sprinters liegen weit
auseinander und haben ein geknicktes Ende, während die Augen
oval geformt sind.