Page 40 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 165 Oktober-November 2025
P. 40
40
Natur braucht Nischen
Schutz für Insekten
Geht es darum, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen, verfügen unsere Gartentiere – vom Eichhörnchen
über Igel und Wildvögel bis hin zu unterschiedlichen Insektenarten – über ihre ganz eigene Taktik. Gemein
ist ihnen allen, dass sie aufgrund einer vom Menschen geprägten Umgebung unsere Unterstützung benötigen.
Und das geht bereits mit einfachen Mittel.
aturnahe Gärten mit Hecken, Büschen oder auch eine Natur- dere Arten verbringen den Winter dagegen als Ei, Raupe oder Puppe
Nsteinmauer bieten vielen Insekten Versteckmöglichkeiten für und werden erst im Frühjahr zum Schmetterling.
eine Winterruhe. Wichtig ist es daher, Wiesen im Herbst nur teil-
weise zu mähen und Stauden und Gehölze vor dem Winter nicht zu MARIENKÄFER – Während einige
stark zurückzuschneiden. Laub-, Altholz- und Reisighaufen im Garten Tiere aufbrechen, um in den süd-
sind nicht nur für Insekten, sondern auch für Igel oder andere lichen Ländern Europas zu über-
Kleinsäuger tolle Überwinterungsquartiere. wintern, machen es sich andere an
geschützten Orten, wie Hohlräume
RÜCKZUGSORTE DER INSEKTEN in Mauern, Dachsparren oder Laub-
Ein Großteil der Insekten sucht sich für den Winter einen Rück- haufen, gemütlich. Auffällig ist, dass
zugsort und wartet auf den wärmeren und nahrungsreicheren Marienkäfer häufig in größeren An-
Frühling. Doch wo sind die Insekten eigentlich im Winter? sammlungen auf Quartiersuche
gehen. Um den Tieren ideale Voraussetzungen bieten zu können,
SCHMETTERLINGE – Sie haben je sollten wir ihnen Unterschlupfmöglichkeiten in naturnahen Gärten
nach Art ganz unterschiedliche Me- schaffen, in denen ihnen ein Teil des heimischen Grüns als wildes
thoden, um durch den Winter zu Paradies überlassen wird.
kommen. So fliegen einige Arten in
wärmere Gebiete, andere überwin- HUMMELKÖNIGIN – Einen Gene-
tern jedoch auch hier. Der Kleine rationenwechsel vollzieht im Herbst
Fuchs oder der Zitronenfalter gehören das Hummelvolk. Sowohl die Königin
zu den Schmetterlingen, die bei uns als auch ihr Volk überleben die kalte
überwintern und sich dafür hohes Jahreszeit nicht. Stattdessen bringt
Gras oder Efeu suchen. Schmetterlinge, die nicht so frostresistent die letzte Brutgeneration neue
sind, suchen Schutz in Gartenhäuschen oder einem Dachstuhl. An- Königinnen hervor. Bevor sich die