Page 39 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 165 Oktober-November 2025
P. 39

39






        DIE IDEE DES BARFENS
        Die Idee, Hunde roh und artgerecht zu füttern, ist nicht neu.
        Bereits in den 1990er Jahren wurde das Konzept durch den
        australischen Tierarzt Dr. Ian Billinghurst populär gemacht.
        Dabei argumentierte Billinghurst, dass ein rohes und natür-
        liches Futter besser für die Gesundheit von Hunden sei und
        ihnen eine längere Lebensdauer sowie ein besseres Wohl-
        befinden ermöglichen würde. Seither hat sich das BARFen
        von einer Nischenbewegung zu einem weit verbreiteten
        Trend entwickelt.

        PRODUKTVIELFALT EINER NATURNAHEN ERNÄHRUNG
        Ein breites Angebot in den Fachmärkten bietet sowohl Einstei-
        ger:innen als auch erfahrenen BARFer:innen viele Möglichkeiten
        und gestaltet die Ernährungsform einfach in der Umsetzung. So
        stehen mit BARF-Komplettmenüs Spezialitäten für Vierbeiner zur
        Verfügung, die bereits alle wichtigen Komponenten in einem opti-
        malen  Verhältnis  zueinander  enthalten.  Vorportionierte  BARF-
        Menüs sowie Einzelkomponenten in gefrorener Form sind ebenso
        erhältlich wie BARF-Zusätze, bestehend aus speziellen Ölen, Vita-
        minpräparaten  und Mineralien, die zur Bedarfsoptimierung  der
          tierischen Mahlzeit beigefügt werden können.

        EINFACHE PORTIONIERUNG – KOMPLEXER ANSPRUCH                 Als ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung gelingt
        Erleichtert und vereinfacht das Produktangebot die Fütterung, so   mit den Komplettmenüs Nutriment von Petman BARF-In-One
                                                            Profitipp  das  Barfen  besonders einfach und  sicher. Die leckeren
        ersetzt es jedoch nicht das grundsätzliche Verständnis und Wissen   Menüs enthalten bereits das optimale Verhältnis an hoch-
        für den Nährstoffbedarf des Hundes. BARF erfordert Planung, ins-  wertigem Fleisch, Innereien, Knochen, Gemüse sowie wich-
        besondere, wenn nicht auf Komplettmenüs zurückgegriffen wird.   tigen Ölen und Mineralstoffen und decken somit den Bedarf an Nähr-
        Die Futterration sollte stets auf Alter, Gewicht, Aktivität und den   stoffen ideal ab. Die perfekte Basis für eine individuelle BARF-Fütterung
        Gesundheitszustand des Tieres abgestimmt sein.    bieten die Ergänzungsfuttermittel Nutriment Compact. Die verschiedenen
        Ein klassischer BARF-Plan besteht zu etwa 70 bis 80 Prozent aus   tiefgefrorenen Frischfleischsorten sind vakuumverpackt und lassen sich
                                                          besonders platzsparend lagern.
        tierischen  Bestandteilen:  Muskelfleisch,  Pansen,  Innereien  und
        rohe, fleischige Knochen. Die restlichen 20 bis 30 Prozent entfallen
        auf pflanzliche Anteile wie püriertes Gemüse, Obst und Kräuter. Er-
        gänzt wird das Ganze mit hochwertigen Ölen wie Lachsöl oder   NUTRIMENT
        Leinöl sowie Mineralstoffen, je nach Bedarf des Hundes.  BARF-IN-ONE
        Empfehlenswert ist es, sich bei der Zusammenstellung eines pas-  • Getreidefreies Komplettmenü
                                                          • Hochwertige tierische Eiweißquelle
        senden Futterplans den Rat von Ernährungsexpert:innen, dem   • Ergänzt mit Gemüse, Ölen und Mineralstoffen
        Tierarzt  oder  der Tierärztin  einzuholen.  Darüber  hinaus  können   • In praktischen Nuggets portionierbar
        regelmäßige Blutuntersuchungen mögliche Mangelerscheinun-  • Ideal für Barf-Einsteiger:innen
                                                          • Für Allergikertiere geeignet
        gen frühzeitig erkennen.

                                                          NUTRIMENT COMPACT
                                                          • Hochwertiges Ergänzungsfuttermittel
                  BESTANDTEILE EINER GESUNDEN             •  Reines, tiefgefrorenes Fleischprodukt
                  BARF-MAHLZEIT                            (auch Singleprotein-Sorten)
                                                          • Verschiedene Varietäten
                  Rohes Fleisch: Hauptbestandteil und wichtige   •  Ergänzt durch Innereien, Obst/Gemüse,
        Proteinquelle. Enthält lebenswichtige Nährstoffe wie Eisen,   Öle und gelegentlich Knochen für eine
                                                           gesunde B.A.R.F.-Mahlzeit
        Zink und essenzielle Aminosäuren.
        Knochen: sie liefern wichtige Mineralien wie Calcium.             Weitere
        Innereien: sie liefern essentielle Vitamine und Nährstoffe.       Infos unter:
        Gemüse und Obst: liefern wichtige Ballaststoffe, Vitamine
        und Mineralstoffe.
        Öle und Zusätze: Fisch-, Lein- und weitere Omega-3-Öle
        liefern wichtige Fettsäuren. Wertvolle Mineralzusätze de-
        cken Nährstoffe ab, die nicht aus Innereien und Knochen
        gewonnen werden können.
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44