Page 21 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 163 Mai-Juni 2025
P. 21
21
HAARWACHSTUM
Bei Hunden wachsen die Haare büschelweise aus
trichterförmigen Öffnungen. Dabei wird jedes Haupt
haar von zwei bis drei feinen Nebenhaaren begleitet.
Die Haarwurzel liegt nicht sichtbar unter der Haut
und ist von Nervenzellen in der Haut umgeben. Nerven
fasern, die in der Haarfolikel enden, leiten Signale an
die Haare weiter, welche mithilfe von winzigen Muskeln
das Haar sträuben oder anlegen.
Durch Talgdrüsen in der Haut werden die einzelnen
Haare mit Fetten und Mineralstoffen versorgt, wodurch
das Fell glänzend und geschmeidig bleibt. Der Talg selbst
schützt den Hund vor Nässe.
DIE ZWEI SCHICHTEN DES FELLS
Grundsätzlich besteht das Fell eines Hundes aus zwei Schichten:
dem Deckhaar und der Unterwolle.
Deckhaar – dieses besitzen alle Hunderassen mit Fell. Auch als
Grannenhaare bezeichnet, umfasst es das sichtbare Fell eines
Vierbeiners und kommt in den verschiedenen Strukturen, wie glatt, WELLHAAR
rau, lang, kurz, und lockig, vor. Nach etwa sechs bis acht Wochen WellhaarHunde haben langes, gewelltes beziehungsweise gelocktes
stirbt das Deckhaar ab und fällt aus. Dies geschieht jedoch nicht in Haar und in den meisten Fällen keine Unterwolle. Daher gelten die
Büscheln, sondern einzeln, sodass keine kahlen Stellen auftreten. Vierbeiner als besonders allergikerfreundlich. Da diese Hunde kein
Fell verlieren, müssen sie in regelmäßigen Abständen geschoren
Unterwolle – diese umfasst die zweite Schicht des Hundefells. Die werden. Ausnahmen sind der Bolonka Zwetna und der Puli. Beide
einzelnen Haare der Unterwolle sind eher dünn und flaumig sowie haben zwar Locken, aber auch eine dichte Unterwolle.
in der Regel nur wenige Millimeter bis zwei Zentimeter lang. Die
Dichte der Unterwolle hängt von der Jahreszeit ab. In den kalten RAUHAAR
Wintermonaten ist diese wesentlich dichter als in den warmen Das Fell eines Rauhaarhundes ist sehr fest und eher borstig. Es
Sommermonaten. Daher betrifft der Begriff des Fellwechsels eher schützt ideal vor Nässe. Die Haptik der Haare ist vergleichbar mit
die Unterwolle als das gesamte Fell. einem feinfesten Draht, weshalb es auch als Drahthaar bezeichnet
wird. Da abgestorbene Unterwolle nicht von allein ausfällt, muss
STOCKHAAR diese gezupft und regelmäßig getrimmt werden. Beispielhafte
Das Stockhaar gilt als ursprüngliche Form des Hundefells. Denn Rassen sind der Rauhaardackel, der Deutsche Drahthaar, der
auch der Vorfahre des Hundes, der Wolf, weist diese Form der Fell Schnauzer und der Parson Russell Terrier.
struktur auf. Bei dieser Fellart wird zwischen kurzem und langem
Stockhaar unterschieden. Beide Arten bestehen aus Deckhaar und
Unterwolle. Lediglich die Länge des Deckhaares variiert. So sind „Wenn du eine saubere Allround
Lösung zum Pflegen, Ausbürsten oder
die Deckhaare bei einem kurzen Stockhaar, wie dem des Scheren deines Haustieres suchst,
Samojeden oder Huskys, etwa drei bis vier Zentimeter lang. Beim dann ist das Schermaschinenset mit
Langstockhaar, wie dem des Schäferhunds, Collies oder Rottweilers, Profitipp Fellsauger ideal. Der Clou: Das lose
können die Deckhaare bis zu zehn Zentimeter lang werden. Haar wird direkt abgesaugt. Während Anette Borgmann,
die Schermaschine durch Aufsteck Teamleiterin
kämme das Scheren in sechs Längen ermöglicht, gelingt Produktmanagement
KURZHAAR das Ausbürsten und Pflegen von Deckhaar und loser Non-Food Hund
Typische Kurzhaarrassen sind Labrador, Boxer, Dobermann und Unterwolle dank Softbürste und Cardingstriegel mit TRIXIE
Whippet. Ihr Deckhaar ist etwa ein bis zwei Zentimeter lang und Leichtigkeit. Ein Gerät mit vielen Möglichkeiten, prak
liegt dicht am Körper an. Rassen mit dieser Fellart können sowohl tisch und komfortabel.“
viel, wenig oder gar keine Unterwolle besitzen.
TRIXIE
SCHERMASCHINENSET
Weitere
LANGHAAR Infos unter: MIT FELLSAUGER
Egal, ob loses Fell ausgebürstet
Das Deckhaar bei der Fellart „Langhaar“ ist meist sehr dicht und oder der Hund geschoren werden
bis zu 20 Zentimeter lang. Dabei fällt es glatt am Körper herunter muss – das Schermaschinenset
und liegt dicht an. Um Verfilzungen zu verhindern, sollte das Fell mit Fellsauger ist die komfortable
und saubere AllroundLösung
täglich gekämmt werden. Achtung, bei Rassen ohne Fellwechsel, für alle Felltypen. Saubere Sache:
wie Border Collie, Spaniel, Bobtail oder Irish Setter, gilt: Das Fell Das Haar wird beim Bürsten oder
Scheren direkt abgesaugt.
sollte nicht geschoren, sondern geschnitten werden.