Page 22 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 163 Mai-Juni 2025
P. 22

22



                    THEMENWELT

                     TIERISCH MOTIVIERT




































                        Spielspaß mit
                        Spielspaß mit





                großer Wirkung
                großer Wirkung








          Was gibt es Schöneres, als von seinem vierbeinigen Freund mit einem kecken Blick und einem tief abge-
          senkten Vorderkörper zum Spielen aufgefordert zu werden? Dabei ist ein Spiel für unsere tierischen Lieblinge
          weit mehr als ein bloßer Zeitvertreib. Es ist essenziell für die körperliche Fitness, die geistige Auslastung und
          das soziale Miteinander. Doch nicht jedes Tier spielt gleich – und das macht die Sache umso spannender.



             as Spielverhalten unserer Hunde und Katzen ist sowohl an­    wesentlicher Baustein, um gesund und glücklich zu bleiben. Von
         Dgeboren als auch erlernt. Bereits als Kitten oder Welpen ent­  der Motorik über die Muskulatur bis hin zum Körpergefühl:  tägliche
          decken die Tierkinder im Spiel ihre Umwelt. Während des Spielens   Spieleinheiten halten fit und lasten die Vierbeiner emotional wie
          mit  ihren  Geschwistern  werden  bereits  Konflikte  spielerisch  er­  auch körperlich aus. Und so liegt in einem abwechslungsreichen
          probt und ausgelotet.                             Beschäftigungsprogramm der Schlüssel zum Erfolg geistiger und
                                                            sozialer Fähigkeiten der Tiere. In großer Auswahl sind diverse un­
          Allerdings ist Spielen nicht nur dem Welpen­ oder Kittenalter vor­  terhaltsame Spielzeuge für die jeweilige Tierart in Form von Beute­,
          behalten. Ein Tierleben lang gelten regelmäßige spielerische Kon­  Schnüffel­, Bewegungs­ und Denkspielen im Zoofachmarkt erhältlich.
          takte  zu  Artgenossen  und  natürlich  zu  ihren  Menschen  als  ein
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27