Page 48 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 162 Maerz-April 2025
P. 48
48
Die Macht der Gewohnheit
Die Macht der Gewohnheit
Rituale der Katze
Katzen sind geheimnisvolle Wesen, die mit ihren anmutigen Bewegungen, ihrer oft eigenwilligen Art und
ihrer feinsinnigen Kommunikation uns Menschen immer wieder aufs Neue faszinieren. Doch hinter ihrem
scheinbar sprunghaften Verhalten steckt ein erstaunlich strukturierter Alltag.
ituale sind für Katzen unverzichtbar. Sie helfen den Tieren, sich Ritual, den Menschen bereits im Schlafzimmer zu begrüßen. Dabei
Rsicher zu fühlen, geben ihnen Orientierung und festigen die reiben die Katzen ihren Kopf an unseren Beinen oder springen aufs
Beziehung zu ihren Menschen. Doch was genau sind diese Rituale, Bett. Für die Tiere ist dieses Verhalten sogar mehr als nur eine Be-
und warum spielen sie eine so wichtige Rolle im Leben unserer grüßung: Es dient ihnen auch dazu, ihren Geruch zu verteilen und
Samtpfoten? so ihre „Familie“ zu markieren. Eine liebgewonnene Streicheleinheit
am Morgen rundet das Ritual ab und macht nicht nur die Katze
WESHALB KATZEN ROUTINE LIEBEN glücklich. Auch wir Menschen starten so nicht selten mit einem
Katzen sind Gewohnheitstiere. Anders als Hunde, die oft flexibel Lächeln in den Tag.
auf neue Situationen reagieren, schätzen Katzen die Beständigkeit.
Dieser Hang zur Routine ist ein evolutionäres Erbe. In freier Wild- MAHLZEITEN - MEHR ALS NUR NAHRUNG
bahn hilft ihnen ein festes Verhaltensmuster, Energie zu sparen Für Katzen ist Fressen weit mehr als bloß Nahrungsaufnahme. Es
und Risiken zu minimieren. Jagdzeiten und Schlafphasen sind dabei ist ein bedeutendes Ritual, das mit Ruhe, Vertrauen und Gewohnheit
klassische Verhaltensmuster, die dazu dienen, Ressourcen effizient verbunden ist. Viele Katzen bevorzugen es, stets an derselben Stelle
zu nutzen. zu fressen, und wählen ihre Mahlzeiten mit Bedacht. So mancher
Vierbeiner schätzt dabei die Anwesenheit seines Menschen sehr.
MORGENDLICHE RITUALE Interessant ist auch das Verhalten der Tiere nach dem Fressen.
Katzenhalter:innen dürfte es bekannt vorkommen: Kaum erwacht, Denn viele ziehen sich im Anschluss an die köstliche Mahlzeit zu-
ist auch schon ein sanftes Schnurren oder ein freundliches Miauen rück, putzen sich ausgiebig oder schlafen. Dieses Verhalten ist ein
im Umfeld des Bettes zu vernehmen. Für die kleinen Jäger beginnt Überbleibsel ihres biologischen Erbes: Nach der Jagd ist es wichtig,
der Tag, sobald ihre Menschen erwachen. Dabei ist ein beliebtes sich zu reinigen und zu regenerieren. Katzenhalter:innen sollten