Page 42 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 162 Maerz-April 2025
P. 42
42
Kleiner Charmeur auf vier Pfoten
Havaneser
Mit seiner niedlichen Größe, dem treuen Blick und dem seidig weichen Fell erobert der lebhafte und liebens-
werte Havaneser schnell die Herzen so mancher Tierfreund:innen. Doch in dem kleinen Vierbeiner aus dem
Mittelmeerraum steckt weitaus mehr als nur sein süßes Aussehen.
ie Rasse des Havanesers, auch Bichon Havanais, lässt sich auf vanesers auf Kuba zurückging, fanden sich in den USA bereits
Deine uralte Familie von Begleithunden zurückführen. Zusammen- Liebhaber :innen der Rasse, die deren Bestand sicherten. Inzwi-
gefasst unter dem Namen „Bichon“ waren die kleinen lang- bis schen ist die Blutlinie des Havanesers in Kuba ausgestorben.
kraushaarigen Hunderassen die geschätzten Begleiter der Damen
aus besserem Hause. KOMPAKTER KÖRPER AUF KURZEN BEINEN
Der Havaneser zählt zu den kleinen, niederläufigen Hunderassen
Mit den spanischen Eroberer:innen gelangte der kleine Hund auf und wird in die FCI-Gruppe 9 „Gesellschafts- und Begleithunde, Sektion
die karibischen Inseln Südamerikas. Es wird angenommen, dass 1: Bichons und verwandte Rassen” eingeordnet. Ausgewachsene
der Havaneser auf Kuba mit anderen kleinen Rassen sowie dem Hunde dieser Rasse erreichen eine Schulterhöhe von bis zu 27
Pudel gekreuzt wurde, wodurch die heutige Rasse entstand. Be- Zentimetern und ein Gewicht zwischen dreieinhalb bis sechs Kilo-
nannt wurde diese nach der kubanischen Hauptstadt Havanna. gramm. Für gewöhnlich werden gesunde Hunde bis zu 16 Jahre alt.
Während gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Beliebtheit des Ha- Der Körper ist kompakt und gut proportioniert. Die üppig gefederte