Page 15 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 162 Maerz-April 2025
P. 15

15













































        Verstecktes Potenzial auf kleinem Raum



        Katzenhaltung in einer kleinen Wohnung


        Ob aus finanziellen Gründen oder weil der Wohnungsmarkt in der Stadt es nicht anders zulässt: Viele Men-
        schen leben in kleinen Wohnungen. Katzenfreund:innen stehen schnell vor der Frage, ob der begrenzte
        Platz für eine Samtpfote ausreichend ist.




           ine konkrete Angabe, wie viele Quadratmeter eine Wohnungs-  der aufgestellt werden sollten. Zudem ist jeder Raum, den die Kat-
       Ekatze als Minimum benötigt, ist schwer zu machen. Jedoch ist   zen nicht betreten dürfen, eine weitere Einschränkung des ohnehin
        es wichtig, dass die Bedürfnisse der einzelnen Katze erfüllt werden   schon knappen Platzes.
        können. Daher ist bereits vor der Anschaffung eines schnurrenden
        Freundes gut zu überlegen, ob für das Wohlbefinden des Tieres   DIE LEBENSQUALITÄT DER KATZE STEIGERN
        gesorgt werden kann und ein artgerechtes Leben möglich ist. Das   Viele scheinbar kleine Dinge helfen zudem, die Wohnung für die
        Leben mit einer Katze in einer kleinen Wohnung erfordert Kompro-  Katze lebenswerter zu gestalten. So beispielsweise der Kontakt zur
        misse – mit diesen ist es allerdings gut gestaltbar.  Außenwelt. Ist ein Balkon vorhanden, bedeutet die Nutzung für die
                                                          Tiere ein riesiges Stück Lebensqualität. Denn zu sehen, was draußen
        ALLE EBENEN NUTZEN                                passiert, Düfte und Geräusche hautnah zu erleben, sind wichtige
        Wer bereits Katzenhalter:in ist und umzieht, wird in den meisten   Erfahrungen für Katzen.
        Fällen Lösungen finden, da auch plötzliche Veränderungen für das   Wer über keinen Balkon verfügt, sollte in jedem Fall einen sicheren
        Tier großen Stress bedeuten können. Expert:innen empfehlen da-  Platz am Fenster oder auf der Fensterbank gestalten. So kann die
        her kreative Auswege, die die Wände miteinbeziehen. Mit Kletterflä-  Katze das Geschehen ihrer Umgebung perfekt beobachten.  Für
        chen, Catwalks oder auch einem sicheren Platz auf der Fenster-  Katzengeeignete Pflanzen und Beschäftigungsmöglichkeiten, etwa
        bank wird der verfügbare Raum gleich um ein Vielfaches größer.  gemeinsame Versteckspiele, sind weitere Elemente, um auch eine
        Wer mehrere Katzen hält, muss zusätzliche Anforderungen berück-  kleine Wohnung für die Katze nach ihren Bedürfnissen zu gestalten.
        sichtigen. So braucht es etwa neben genügend Rückzugsorten
        auch mehrere Katzentoiletten, die nicht einfach nur nebeneinan-
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20