Page 14 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 162 Maerz-April 2025
P. 14

14






          schon  vorab  erkundigen,  wo  den  Tieren  geholfen  werden  kann.   Vögel, die gegen eine Scheibe geflogen sind, können ebenfalls in
          Über das Internet lassen sich auf Vögel spezialisierte Tierärzte   einem  Karton  Ruhe  finden,  allerdings  ohne  den  Einsatz  zusätz-
          oder Tierärztinnen sowie Pflegestellen ausfindig machen, die sich   licher Wärmequellen. Sollte sich ihr Zustand schnell verbessern,
          mit der Behandlung und der weiteren Aufzucht der Tiere bestens   können sie getrost weiterfliegen. Ansonsten benötigen sie medizi-
          auskennen.  Geeignete Schlagwörter sind „Wildvogelhilfe“ oder   nische Hilfe. Bei Vögeln, die in die Fänge einer Katze oder eines
          „Pflegestelle für Wildvögel“ sowie die eigene Postleitzahl. Es ist rat-  Hundes geraten sind, muss stets eine tiermedizinische Behandlung
          sam, diese Stellen bereits zu kontaktieren, bevor ein Tier mit nach   erfolgen. Denn über kleinste Wunden in der Haut können gefährliche
          Hause genommen wird. Eventuell braucht der vermeintliche Pfleg-  Bakterien aus dem Speichel der Säuger in den Vogelkörper gelangen,
          ling keine Hilfe und kann stattdessen an Ort und Stelle bleiben.  die innerhalb von Stunden zu einer lebensbedrohlichen Blutver-
                                                            giftung führen.
          ERSTE (WILDVOGEL-)HILFE
          Möglicherweise muss doch einmal ein verletzter, hilfloser Wildvogel   KEIN RECHTSFREIER RAUM
          kurzfristig in Obhut genommen werden, bevor er an eine sachkundige   Den Umgang mit und die Handhabung von verletzten oder hilflosen
          Person beziehungsweise Stelle übergeben werden kann. Der Vogel   Vögeln regeln das Tier- und Artenschutzrecht, unter Umständen
          befindet sich durch den direkten menschlichen Kontakt bereits in   auch das Jagdrecht. Hiernach dürfen nur sachkundige Personen
          einer erheblichen Stresssituation. Um den Stress zu mindern, kann   Fundvögel aufziehen – stets mit dem Ziel der Auswilderung. Das
          das Tier in einen mit Luftlöchern versehenen kleineren Karton ge-  setzt auch voraus, dass beispielsweise Jungvögel nicht auf den
          setzt werden. Als Untergrund bietet sich Küchenpapier oder ein   Menschen geprägt werden. Das alles ist bei schwerverletzten Tieren
          Handtuch an. Der Karton sollte an einem ruhigen Ort stehen, damit   häufig nicht mehr möglich. In ihrem Sinne sollte ein Tierarzt oder
          das Tier sich beruhigen und anschließend an eine passende Pflege-  eine Tierärztin sie einschläfern.
          stelle übergeben werden kann.
                                                            Spezialisierte Pflegestellen haben nicht nur das Wissen, sondern
          Bei hilfebedürftigen Nest- und Ästlingen oder unterkühlten Tieren   auch die Befugnis, Wildvögel für die Zeit, bis sie wieder in die Wildnis
          ist auch Wärme wichtig. Dazu können beispielsweise Wärmekissen   entlassen werden können, an sich zu nehmen. Bei Fragen sollte
          oder Wärmflaschen eingesetzt werden. Die Temperatur sollte bei   man am besten direkt die Pflegestellen kontaktieren und sich auf
          mindestens 20 Grad Celsius liegen, bei nackten oder nur schwach   deren Expertise verlassen.
          befiederten Küken etwas höher, aber nicht über 38 Grad. Sperren
          die Jungen die Schnäbel auf, kann ihnen Futter angeboten werden.   GEFAHREN FÜR FINDER:INNEN
          Die meisten einheimischen Vogelarten ziehen ihre Jungen mit In-  Der Umgang mit Wildvögeln kann auch für den Finder oder die
          sekten groß. Nur wenige Arten – zum Beispiel Stieglitz, Hänfling,   Finderin gesundheitliche Risiken bergen. Daher sollten stets ent-
          Grünfink – ernähren ihre Jungen ausschließlich pflanzlich. Bitte den   sprechende Hygienemaßnahmen beachtet werden, beispielsweise
          Jungtieren kein Wasser oder Futter einflößen, da die Gefahr be-  das Tragen von Einmal-Handschuhen und das Desinfizieren der
          steht, dass es in die Atemwege gerät.             Hände.
                                                                                                    BNA/IVH
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19