Page 50 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 159 Oktober-November 2024
P. 50

50












































          Rotznäschen auf vier Pfoten





          Erkältung bei Katzen




          Feuchtkaltes Wetter und trockene Heizungsluft: Katzen fangen sich in der dunklen Jahreszeit genauso leicht
          eine Erkältung ein wie wir Menschen. Auch die Behandlung ist ähnlich. Eine Ausnahme ist der Katzenschnupfen –
          eine infektiöse Erkrankung, die ernste Folgen haben kann.




             ie Katze niest, die Nase läuft, ihre Augen sehen verquollen aus.   handelt oder ob eine ernste Infektionskrankheit wie der sogenannte
         DHat sich eine Katze erkältet, ruft dies ähnliche Symptome her-  Katzenschnupfen vorliegt.
          vor wie bei uns Menschen. Auch die Ursachen sind ähnlich. Fallende
          Temperaturen belasten das Immunsystem. Insbesondere alte Tiere   PFLEGE EINER ERKÄLTETEN KATZE
          sowie junge Kätzchen sind anfällig für Erkältungskrankheiten. Der   Anzeichen einer harmlosen Erkältung sind Niesen, Husten, Müdigkeit
          Grund hierfür ist schnell erklärt, denn während bei den liebenswerten   und Appetitlosigkeit des kleinen Jägers. Jetzt ist die Fürsorge des
          Seniortieren oftmals die Widerstandsfähigkeit abgeschwächt sein   Besitzers oder der Besitzerin gefragt: Eine warme, ruhige Wohnung
          kann, ist sie beim Nachwuchs noch nicht vollständig entwickelt.   und ausreichend frisches Wasser unterstützen den Heilungsprozess.
          Viele Freigänger stecken sich auch untereinander an.   Für Trinkmuffel bietet sich ein Trinkbrunnen an, der einen Wasser-
                                                            lauf simuliert. Lässt die Katze es zu, können Tierhalter:innen mit
          Für Halter:innen bedeutet dieses zunächst keinen Grund zur Sorge.   einem sauberen Tuch vorsichtig Augen und Nase säubern. Eine
          Mit Ruhe und Fürsorge geht es dem vierbeinigen  Mitbewohner   Reinigung mit einer Kamillenlösung ist nicht empfehlenswert.
          meist bald besser. Jedoch sollte der Zustand des Tieres genau be-
          obachtet werden. Dauert die Erkältung länger als drei Tage an und   Expert:innen raten von ausgelassenen Spielen zunächst einmal ab,
          zeigt die Katze starke Verhaltensänderungen, wie Lethargie und   denn Ruhe hat Priorität. Um die Erkältungspatienten vor der Kälte
          Zurückgezogenheit, sollte unbedingt ein Tierarzt oder eine Tier-  zu schützen und eine Ansteckung von Artgenossen zu vermeiden,
          ärztin aufgesucht werden. Diese/r kann beurteilen, ob es sich bei   sollten zudem Freiläufer vorübergehend in der Wohnung bleiben.
          den Beschwerden tatsächlich  nur  um eine harmlose  Erkältung   Gemeinsam in einer Wohnung lebende Katzen haben vermutlich
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55