Page 47 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 159 Oktober-November 2024
P. 47
47
Fremdkörper: Fremdkörper zwischen den Ballen, wie Steine,
Dornen, Dreckklumpen o. ä. sind ebenso ein Grund für die
Tiere, ihre Pfoten zu belecken. Nicht selten sprießen auch
Grannen an der Unterseite einer Pfote ein. Aufgrund der
anhaftenden Widerhaken lassen sie sich nicht herausziehen
und so bahnen sie sich ihren Weg durch das Körpergewe-
be an die Pfotenoberseite. Oftmals dauert es Tage oder
sogar Wochen, ohne dass äußerliche Anzeichen bestehen.
Insektenstich: Ein Anschwellen der Ballen ist insbesondere
im Sommer während der gemeinsamen Spaziergänge oder
Spiele bei Hunden nicht selten. Insektenstiche können zu warmen
Schwellungen führen. Tierhalter:innen sollten unbedingt prüfen, ob
ein festsitzender Stachel entfernt werden muss.
Parasiten: Des Weiteren kann der Befall von Parasiten zu Juckreiz
führen. Verursacher sind häufig wenige Millimeter große Haarlinge
oder Milben. Doch auch Zecken sowie Haut- bzw. Hefepilze sind
wahre Quälgeister für jeden betroffenen Vierbeiner. In diesen Fällen
ist es ratsam, dass durch einen Tierarzt oder eine Tierärztin mikro-
skopische Nachweise erfolgen oder auch entsprechende Kulturen
angelegt werden.
dass nun positive Botenstoffe im Gehirn des Hundes ausgeschüttet
Allergien/Unverträglichkeiten: Vierbeiner, die von Allergien und werden, die Glücksgefühle bei den Tieren hervorrufen. Die Hand-
Unverträglichkeiten geplagt sind, leiden ebenfalls häufig unter einem lung wird daher beibehalten, obwohl womöglich der Problemaus-
Juckreiz mit einer entsprechenden Lecksucht. Ursache ist beispiels- löser bereits längst verschwunden ist.
weise die Aufnahme provozierender Inhaltsstoffe in Futtermitteln.
PSYCHISCHE GRÜNDE EINER VERHALTENSAUFFÄLLIGKEIT
HUNDESPEICHEL Können körperliche Krankheitsursachen ausgeschlossen werden,
Grundsätzlich besitzt der Speichel der Vierbeiner einen kühlenden sind die Ursachen einer Lecksucht möglicherweise psychisch be-
und juckreizmindernden Effekt. Diese Eigenschaften machen sich gründet. So neigen körperlich und geistig unterforderte Hunde
die Tiere während des Beleckens der betroffenen Stelle zu Nutze dazu, sich aus Langeweile lästiges Verhalten anzugewöhnen – wie
und verschaffen sich somit eine entsprechende Linderung, wenn das übermäßige Lecken oder Benagen. Daher sind Aktivität, Ab-
auch diese nicht sehr langanhaltend ist. Dennoch reicht es aus, wechslung und Auslastung auf körperlicher und geistiger Ebene

