Page 15 - Kiebitzmarkt Bergen - Journal Sommer 2025
P. 15

W  arum B     eschäf   tigung             Beschäftigungsideen
                                  Warum Beschäftigung
                                           wichtig ist!
                                           wich   tig ist!                       mit Mehrwert -
                                                                            kreativ und naturnah
                                 In der Natur verbringen Hühner den Großteil
                                 ihres Tages mit Scharren, Picken, Futtersuche,   1. Pickspielzeug & Futteranreize
                                 Sandbaden und sozialer Interaktion. In einem
                                  überschaubaren Garten oder Gehege sind             Hühnersnackball:
                                  diese Aktivitäten nicht in gleicher Intensität   Ein mit Körnern gefüllter, rollender Ball aus
                                  möglich – daher muss der Mensch Anreize
                                 schaffen, die das natürliche Verhalten fördern.  Hartplastik – aktiviert Jagdinstinkt & Bewegung.
                                                                                  Kräuterbündel aufhängen:
                                                                              Zitronenmelisse, Lavendel oder Minze –
                                                                                aromatisch, gesund und duftend.
                                                                                 Gefrorene Leckerli-Eiswürfel:
                                                                              Perfekt für heiße Tage – z. B. Maiskörner,
                                      Gute Beschäftigungs-                    Kräuter oder Wassermelone einfrieren.
                                          möglichkeiten:                        2. Sand- und Staubbäder

                                     Fördern natürliche Instinkte wie       Ein Muss für jede Hühnergruppe: eine trockene
                                  Futtersuche und Erkundungsverhalten       Sandkiste mit feinem Sand, Asche und etwas
                                                                                  Kräutermehl (z. B. Thymian).
                                                 •                            Optional: Wechselnde Standorte oder ein
                                   Verhindern unerwünschtes Verhalten        überdachter Sandplatz, damit er auch bei
                                    wie Federpicken oder Aggression                 Regen nutzbar bleibt.
                                                 •                          3. Hühnerschaukel & Hühnerleiter
                                     Steigern das Wohlbefinden und
                                                                               Ob aus einem stabilen Ast oder gekauft:
                                     die allgemeine Vitalität der Tiere
                                                                           Schaukeln fördern Gleichgewichtssinn und Neugier.
                                                 •                           Hühner erklimmen gerne kleine Höhen – eine
                                    Stärken die Mensch-Tier-Beziehung        einfache Leiter oder abgestufte Baumstämme
                                   durch Interaktion und Beobachtung                 reichen oft schon aus.


                                                          Innovation trifft

                                                           Verantwortung


                                                    Moderne Hühnerhaltung verbindet traditionelle
                                                  Werte mit neuen Erkenntnissen aus Tierverhalten und
                                                  Tierpsychologie. Immer mehr Halter*innen erkennen:
                                                  Wohlbefinden entsteht nicht nur durch gute Haltung,
                                                   sondern auch durch kluge Beschäftigung. Wer seine
                                                   Tiere beobachtet, wird schnell feststellen: Neugier,
                                                  Freude und Aktivität machen Hühner lebendig – und
                                                           das Leben im Garten gleich mit.

                                                    So wird aus dem einfachen Hühnerstall

                                                      ein kleines Erlebnisareal – für Tiere
                                                        und Menschen gleichermaßen.
















                                                                                                                15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20