Page 51 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 164 Juli-August 2025
P. 51

51






        ZIELFÜHRUNG                                       Finde heraus, was deiner Mieze besonders gut schmeckt und wofür
        Das Training mit dem Clicker dient nicht dazu, der Katze uner-  sie bereit ist zu kooperieren.
        wünschte Verhaltensmuster direkt abzutrainieren. Vielmehr geht es
        beim Clickertraining um die positive Verstärkung erwünschter Ak-  NIEMALS BESTRAFEN
        tionen. Da die menschliche Stimme jedes Mal anders klingt und ein   Unerwünschtes Verhalten sollte zudem niemals bestraft werden.
        Sprachbefehl länger dauert als ein Klicken, ist das Training mit einem   Clickertraining funktioniert nur über die Belohnung und hilft so
        Clicker wesentlich effektiver. Denn dieser erzeugt ein kurzes, schnelles   dabei, ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Tier
        und eindeutiges Signal, das für die Katze immer gleich klingt.   aufzubauen. Eine Bestrafung führt dagegen schnell zu Verunsicherung
                                                          und zum Verlust des Vertrauens.
        ÜBUNG MACHT DEN MEISTER
        Der Einsatz eines Clickers ist keine einmalige Sache, sondern sollte
        regelmäßig trainiert werden. Durch stetige kurze Trainingseinheiten   PERFEKTES CLICKERVERGNÜGEN
        festigt sich die Verbindung zwischen Ton und Belohnung, worauf
        im weiteren Training aufgebaut werden kann. Da Katzen meist nur      Clickertraining ist eine tolle Möglich-
        kurz an solch einem Training interessiert sind, reichen ein paar     keit, mit deiner Katze ohne Missver-
          Minuten Training am Tag völlig aus. Langfristig können mit dem     ständnisse zu kommunizieren und
        Clicker verschiedene Kommandos trainiert werden. Aber auch für       neue Verhaltensweisen zu trainieren.
        erzieherische Maßnahmen eignet sich das Clickertraining her-         In der GU Katzen-Clicker-Box werden
        vorragend.                                                           Grundlagen vermittelt und du lernst
                                                                             den Clicker bei der Grunderziehung
        DIE RICHTIGE BELOHNUNG                                               und beim Tricktraining sinnvoll ein-
        Der wichtigste Bestandteil eines erfolgreichen Clickertrainings ist   zusetzen. Die Autorin Birgit Rödder
        der richtige Anreiz. Nicht selten sind Samtpfoten eigensinnig und   gibt zudem Antworten auf häufige Fragen und bietet Problem-
        haben ihre ganz eigene Vorstellung von Kooperation. Daher ist es   lösungen. Dank dem beigelegten Clicker steht dem sofortigen
        besonders wichtig, etwas zu finden, das die Katze als besondere   Clickervergnügen nichts mehr im Weg.
        Belohnung wahrnimmt. Dabei gilt:  „Probieren geht über Studieren.“
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56