Page 50 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 158 August-September 2024
P. 50
50
AUF TAUCHSTATION
Baderegeln für Hunde
Für viele Hunde ist der Sprung ins kühle Nass insbesondere an warmen Tagen ein ganz besonderer Spaß. Ob
See, Bach, Fluss oder auch das Meer: Badevergnügen haben für die Vierbeiner einen ganz besonderen Reiz.
Ein paar Baderegeln gilt es allerdings zu beachten, damit die Freude an der angenehmen Abkühlung und
den lustigen Wasserspielen auch von Dauer ist.
esitzer:innen eines Labradors oder eines Golden Retrievers gerade recht. Grundsätzlich ist dagegen auch nichts einzuwenden,
Bkennen den Drang ihrer vierbeinigen Freunde sicherlich nur zu allerdings müssen sich auch die tierischen Schützlinge zunächst
gut: Wann immer es ihnen möglich ist, suchen sie voller Lust den langsam abkühlen und dürfen nicht gleich Hals über Kopf ins er-
Kontakt mit dem Wasser. Kein Wunder, sind die liebenswerten frischende Nass abtauchen. Ähnlich wie beim Menschen, kann dies
Vierbeiner doch bemerkenswerte Schwimmer. Ihre wasseraffine nämlich auch beim Hund zu Herz-Kreislauf-Problemen führen.
Art ist genetisch bedingt, was sie zu Spezialisten bei der Jagd im Ideal ist es daher, werden zunächst die Pfoten erfrischt und der
Wasser macht. Doch auch Vertreter vieler anderer Rassen oder Körper des Vierbeiners im Anschluss nach und nach nass gespritzt.
Mischlinge sind echte Wasserliebhaber und freuen sich besonders So wird das Tier vor einem Temperaturschock geschützt und mög-
im Sommer über ein erfrischendes Bad in freier Natur. Damit einer liche Herz-Kreislauf-Probleme können vermieden werden.
spritzigen Badesaison nichts im Wege steht, sollten Tierhalter:in-
nen eines wasserfreudigen Vierbeiners einige Baderegeln beach- NICHT MIT VOLLEM MAGEN INS WASSER
ten, um die Tiere vor gesundheitlichen Problemen zu schützen. Erst was Köstliches aus dem Napf, dann möglicherweise ein Leckerli
und danach ab ins Wasser: Dieser Dreiklang könnte sicherlich der
SCHWIMMEN AN HEISSEN TAGEN Traum vieler Vierbeiner sein, doch was für uns Menschen gilt, ist in
Blauer Himmel, Sonnenschein und hohe Temperaturen. Für viele diesem Fall auch für den Vierbeiner zu beherzigen: niemals mit vollem
Hunde kommt an heißen Sommertagen der Gang ins kalte Wasser Magen ins Wasser. Warum die Zwangspause so wichtig ist, lässt

