Page 52 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 165 Oktober-November 2025
P. 52
52
UNGEWOLLTE FREISETZUNG
VERHINDERN
Gebietsfremde Arten
Neue Tier- und Pflanzenarten breiten sich auch in Deutsch-
land aus und können die heimischen Ökosysteme
gefährden. In der privaten Tierhaltung und der Garten-
gestaltung lässt sich die Verbreitung gebietsfremder
Arten jedoch teils sehr einfach eindämmen.
ei gebietsfremden Arten handelt es sich um Tiere und
BPflanzen, deren natürliches Verbreitungsgebiet nicht in
Europa liegt. Bewusst oder unbewusst bringen wir sie in
unsere heimischen Ökosysteme ein. Auch eine natürliche
Einwanderung ist in manchen Fällen möglich. Einige ge-
bietsfremde Arten überleben und vermehren sich in unseren
Regionen teils rasant. Bekannte Beispiele sind der Waschbär,
die Nutria oder auch der Kirschlorbeer. Wenn die Neuan-
kömmlinge der hiesigen Natur schaden, werden sie als „invasiv“
bezeichnet.