Page 49 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 161 Februar-Maerz 2025
P. 49
über Tschechien, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien-
Herzegowina, Montenegro, Albanien und Griechenland
bis in den asiatischen Teil der Türkei. Im Fokus stand für
uns ein ganz entspanntes Reisen. An Orten, die uns gefallen
haben, sind wir einfach länger geblieben.
Auch unsere dritte Etappe sollte wieder mit Bulli „Wiggo“ stattfinden.
Doch irgendwie sind wir auf die Idee gekommen, mit zwei Simson tragen. Zum einen,
Schwalben nochmal nach Hourtin Plage zu fahren, zu jenem Ort, um Sandmücken ab-
der das Ziel unserer ersten Etappe war. Sozusagen um den Kreis zu zuhalten, die verschie-
schließen. Daher kauften wir nach unserer Rückkehr der zweiten dene Mittelmeerkrankheiten
Etappe zwei Schwalben und einen passenden Anhänger. Selbst- übertragen können. Zum ande-
verständlich war auch Leia, unser unerschrockener Terrier, auf allen ren, um auch einem möglichen Floh-
unseren Etappen stets mit von der Partie. Auf unserer dritten Etappe befall durch den Kontakt zu Streunern entgegenzuwirken. Die nötigen
hat sie uns in einem speziellen Rucksack begleitet, der ihr bereits Medikamente für Leia, wie Spot-On und Wurmkuren, besorgten wir
von anderen Touren vertraut ist. im Vorfeld unserer Reise. Zudem hatten wir ein „Erste-Hilfe-Set“ für
Hunde im Gepäck. Das notwendige Trockenfutter haben wir aus
Welche Herausforderungen habt ihr auf der Reise erlebt, die Deutschland mitgenommen. Lediglich in Griechenland mussten
speziell mit dem Wohlbefinden eures Hundes zu tun hatte? wir nochmals den Futtervorrat aufstocken.
Vor der Reise haben wir uns viele Gedanken darüber gemacht, wie
wohl ein Zusammentreffen zwischen unserer Hündin Leia und den Was würdest du anderen Hundehalter:innen raten,
zahlreichen Straßenhunden Osteuropas verlaufen würde. Um uns die eine ähnliche Langzeitreise planen?
ein bisschen besser vorzubereiten, buchten wir im Vorfeld noch An erster Stelle steht natürlich das Wohl des eigenen Hundes. Eine
eine Hundetrainerin für mehrere Einzelstunden, um für uns selbst, wichtige Überlegung bereits im Vorfeld ist, ob der Vierbeiner mit
aber auch für Leia, etwas mehr Sicherheit zu erlangen. Und es hat Autofahrten gut zurecht kommt, auch während längerer Fahrten.
tatsächlich erstaunlich gut mit Leia und der Begegnung mit Straßen- Da Leia das Reisen mit dem Bulli bereits seit dem Welpenalter kennt,
hunden geklappt. Kam ein Straßenhund Leia zu nah, gab es eine hat es auch nie Probleme mit Autofahrten gegeben. Daher mussten
knappe Ansage und siehe da, sie bekam den nötigen Raum. Es wir uns darüber keine Sorgen machen. Zudem ist es meiner Meinung
ging sogar so weit, dass wir von Hunden auf Wanderungen begleitet nach entscheidend, wie der eigene Hund zu Ortswechseln steht.
wurden und sich einige Hunde, direkt neben ihr stehend, Streichel- Ich weiß, dass es Hunde gibt, die eine gewisse Routine benötigen
einheiten von uns abholen durften. Mit ein paar „Auserwählten“ hat und an neuen Orten erst etwas Zeit brauchen, um anzukommen.
Leia sogar gespielt. Das waren definitiv ganz besondere und schöne Für Leia ist es das Wichtigste, dass sie einfach dabei sein kann und
Erlebnisse, bei denen uns das Herz aufgegangen ist. ihr „Rudel“ zusammenbleibt. Wo dieses dann ist, ist ihr ziemlich
egal. Wir konnten auf unserer Reise mal etwas länger an einem Ort
Wie organisatorisch aufwändig waren die gesundheitlichen sein, aber auch jeden Tag woanders. Für Leia waren und sind wir
Aspekte hinsichtlich Impfungen und Reisepass für den Hund? die entscheidende Konstante. Ich würde sagen, dass es einfach
Schon vor dem Start unserer Reise war uns klar, dass wir die EU sehr auf den Charakter des jeweiligen Hundes ankommt, wie das
verlassen werden. Neben einem Chip waren eine gültige Tollwut- Reisen über einen längeren Zeitraum gelingen kann. Glücklicher-
Impfung und in diesem Zusammenhang auch die Titer-Bestimmung weise gibt es viele verschiedene Möglich-
essenziell. Den erforderlichen Heimtierausweis mit allen Daten legten keiten, seine Auszeit zu gestalten.
wir bei jedem Grenzübertritt vor. Um Leia auch vor anderen Krank-
heiten, die durch Parasiten übertragen werden, zu schützen, haben Vielen Dank für
wir unterwegs in den empfohlenen Abständen ein Spot-On aufge- das Interview!