Page 10 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 161 Februar-Maerz 2025
P. 10
10
GEFÄHRLICHE HERZERKRANKUNG
Aortenthrombose bei Katzen
Ein schwankender Gang, kalte Hinterbeine, ein schwacher Puls und starke Schmerzen können u. a. Symptome
einer Aortenthrombose bei Katzen sein. Oftmals treten diese unvermittelt auf. Vor allem für Katzen bedeu-
tet diese Erkrankung eine schwere Beeinträchtigung und oft eine Lebensbedrohung. Doch was genau passiert
bei einer Aortenthrombose, und wie kannst du deiner Katze im Notfall helfen?
n unserem Körper finden ständig Zellerneuerungen und Gewebe- VORBEUGUNG UND PROGNOSE
Ireparaturen statt. Zellen sterben nach einer gewissen Zeit ab und Entscheidend ist die Auflösung des Gerinnsels durch Medikamente
müssen ersetzt werden. Zudem erfolgen an vielen Orten kleinste oder seine chirurgische Entfernung, jedoch ist beides nicht unge-
Blutungen, die schnell versorgt werden müssen. Und so ist unser fährlich. Der Kreislauf muss unbedingt stabilisiert und die Schmerzen
Organismus permanent damit beschäftigt, das System „Körper“ am müssen durch hochpotente Mittel gelindert werden. Die anti-
Laufen zu halten. thrombotische Therapie soll die weitere Verbreitung bestehender
Eine entscheidende Rolle besitzt dabei auch die Leber. Sie bildet die Thromben verhindern und der Bildung neuer Blutklumpen entge-
verschiedenen Gerinnungsfaktoren. Der Vorgang ist äußerst komplex genwirken. Zur Förderung der Durchblutung kommen Massagen und
und spielt sich in mehreren Schritten ab. Bei Verletzungen von Blut- Physiotherapie zum Einsatz. Leider versterben dennoch bis zu 70
gefäßen kommen Blutplättchen – die sogenannten Thrombozyten – Prozent der betroffenen Tiere an der Krankheit.
angeschwommen, um den Defekt zu schließen. Sie verklumpen an
der Gefäßwand zu einem Gerinnsel, auch Thrombus genannt. Besonders wichtig ist die Ursachenforschung. Die meisten betrof-
fenen Tiere leiden an einer Herzerkrankung, die oftmals im Vorfeld
ENTWICKLUNG EINER THROMBOSE nicht bekannt war. Jährliche tierärztliche Untersuchungen, u. a. des
Eine Thrombose entsteht durch ein übergroßes Blutgerinnsel, das Blutes und Herzens bei einer Katze ab dem siebten Lebensjahr
die Blutdurchtrittsfläche schmälert und den Blutfluss in einer Vene, sind daher unbedingt zu empfehlen, um durch eine frühzeitige
Arterie oder im Herzen behindert. Der Blutstrom wird dadurch teil- Diagnose und Behandlung der Grunderkrankung das Risiko einer
weise oder vollständig unterbrochen. Dieses kann in vielen Organen Aortenthrombose zu verringern.
vorkommen, wie Niere, Lunge, Darm oder Gehirn. Die Blutklumpen
können auch abgeschwemmt werden und dann an anderer Stelle
einen Engpass bilden.
SYMPTOME EINER AORTENTHROMBOSE
Katzen, allen voran männliche Tiere, sind besonders häufig von
Thrombosen betroffen, zumeist in der hinteren Hauptschlagader, der
Aorta. In diesen Fällen tritt eine plötzliche Lähmung der Hinterbei-
ne auf – ein- oder beidseitig. Der Puls ist in diesem Bereich nicht
mehr fühlbar, die Gliedmaßen werden kalt aufgrund der mangeln-
den Durchblutung, die Ballen verfärben sich blau und das Tier
schreit vor Schmerzen. Hierbei handelt es sich um einen dringen-
den Notfall, der sofort tierärztlich behandelt werden muss.