Page 13 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 161 Februar-Maerz 2025
P. 13

13






        DAS FARBSPEKTRUM UND DIE BEDEUTUNG                NATÜRLICHES LICHT FÜR EIN GESUNDES AQUARIUM
        FÜR AQUARIENBEWOHNER                              Mit Blick auf die Bedürfnisse der Bewohner eines Aquariums bietet
        Natürliches Sonnenlicht besteht aus einem breiten Farbspektrum,   die Verwendung spezieller Controller beeindruckende Möglichkei-
        das von ultraviolettem bis hin zu infrarotem Licht reicht. Um sich   ten, natürliche Beleuchtungsszenarien und den Verlauf von Licht-
        optimal entwickeln zu können, benötigen die unterschiedlichen   stimmungen individuell einzustellen, die zugleich maßgeblich das
        Aquarienbewohner  spezifische  Anteile  dieses  Spektrums.  So  be-  Wohlbefinden und Verhalten der Aquarienbe-
        ruhigt blaues Licht die Unterwasserbewohner und unterstützt ihren   wohner  positiv  beeinflussen.  Die
        Tag-Nacht-Zyklus ideal. Zudem dringt blaues Licht tief in das Was-  energiesparende, langlebige und
        ser ein. Rotes Licht hingegen wird für die Photosynthese genutzt und   vielseitige Beleuchtungsop-
        fördert zugleich das Pflanzenwachstum. Insbesondere für Süßwas-  tion unterstützt dich bei
        seraquarien  sind  die  Rottöne  effizient.  In  Meerwasser aquarien   der Schaffung einer na-
        sind diese weniger relevant.                      turgetreuen Unter-
                                                          wasserwelt.
        SCHAFFUNG OPTIMALER BELEUCHTUNGSSZENARIEN
        Orientiert an der Natur, lässt sich mit der passenden Beleuchtungs-
        technik die Simulation des Lichts optimal wiedergeben und auf die
        Bedürfnisse  der  jeweiligen  Unterwasserbewohner  und-  pflanzen
        ideal anpassen. So empfiehlt sich für die Dämmerungslichtphasen
        der Einsatz spezieller Beleuchtungssteuerungen in Form von LED-
        Controllern. Einfach in der Einstellung, simuliert der LED-Controller
        die Lichtintensivität des natürlichen Tagesverlaufs  perfekt. Zu
        empfehlen ist die Schaffung der naturnahen Lichtphasen und der
        damit verbundenen weichen Übergänge allemal, denn das unmittel-
        bare An- und Ausschalten der Lichtquellen im Aquarium bedeutet
        für die Tiere einer Unterwasserlandschaft einen hohen Stressfaktor.
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18