Page 5 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 161 Februar-Maerz 2025
P. 5
5
Bestandteil des täglichen Lebens werden. Bereits durch ein bis
zwei „Untersuchungen“ in der Woche können Veränderungen
frühzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden.
Für alle Felle
Schon ein Blick auf das Fell des Tieres genügt, um den Ge-
sundheitszustand des Vierbeines einschätzen zu können.
Während glänzendes Fell ein Indikator dafür ist, dass es dem
vierbeinigen Freund gut geht, deutet schuppiges, sprödes oder
verfilztes Fell nicht nur auf mangelnde Pflege, sondern auch auf
mögliche gesundheitliche Beschwerden hin.
Als erste Abwehr gegen schädliche Einflüsse der Umwelt bildet die
Haut der Tiere eine wichtige Schutzschicht des Körpers. Durch regel-
mäßiges Bürsten des Fells werden nicht nur Schmutz, Parasiten
und Insekten entfernt, sondern auch abgestorbene Haare und
Hautpartikel. Mangelt es an Pflege, verfilzt das Fell des Tieres und
die Haut erhält nicht genügend Luft und Licht. Schnell sammelt
sich Schmutz an, die Haut bildet Schuppen und es kommt zu Haut-
irritationen und Infektionen, die optimale Voraussetzungen für das
Wachstum von Parasiten schaffen. Auch Flöhe und Zecken fühlen lichen Verletzungsgefahr sind Wattestäbchen zur Säuberung des
sich auf solch einer Haut pudelwohl. Um die Gesundheit der Haut Gehörgangs der Tiere nicht geeignet. Insbesondere Hunderassen
und des Haarkleides zu bewahren, gilt es, die Vierbeiner regelmäßig mit Hängeohren benötigen eine intensivere Pflege, denn sie sind
zu kämmen und zu bürsten. Die Intensität der Fellpflege hängt dabei anfälliger für etwaige Ohrprobleme.
von der Rasse und der Fellstruktur des Vierbeiners ab.
Für große und kleine Zähne
Gepflegte Augen und Ohren
Die regelmäßige Zahnpflege bei Hunden und Katzen ist ähnlich
Auch die Pflege von Augen und Ohren ist routinemäßig durchzu- wichtig wie die bei uns Menschen. Die meisten Zahnprobleme ent-
führen, um Entzündungen vorzubeugen. Sekrete oder Verkrustungen stehen schleichend, sodass die regelmäßige Kontrolle und Pflege des
in den Augenwinkeln können einfach mit einem weichen, feuchten Gebisses eine wichtige Prophylaxe gegen die Bildung von Zahn-
und sauberen Tuch entfernt werden. Spezielle Pflegetücher für die stein und andere Beschwerden darstellt. So können geschädigte
Reinigung der Augen sind im Zoofachmarkt erhältlich. Für die vor- Zähne erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit unserer Vier-
sichtige Reinigung der Ohrmuschel bieten sich feuchte Kosmetik- beiner haben und Appetitlosigkeit, eitrige Abszesse, Husten, Herz-
tücher oder besondere Pflegefingerlinge an. Aufgrund einer mög- muskelentzündungen und andere Organschäden verursachen.