Page 26 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 160 Dezember-Januar 2025
P. 26

26



                    THEMENWELT

                     NACHHALTIGKEIT





































           Eine klare Mission
           Eine klare Mission







          Immer häufiger wird unter Tierfreund:innen das Thema Nachhaltigkeit reflektiert, da verstärkt das eigene
          Verhalten hinterfragt und überdacht wird. Dieser Trend führt dazu, dass auch bei den Kaufentscheidungen
          der Produkte für den Vierbeiner zunehmend die Aspekte Umweltverträglichkeit, ressourcenschonende Produk-
          tion sowie soziales Verantwortungsbewusstsein in den Fokus rücken.





             as gesteigerte Interesse der Tierhalter:innen an ökologischen   ten, recyclebare Verpackungen, die Wiederaufforstung des Regen-
         DThemen und einer nachhaltigen Lebensführung wächst zu-  waldes oder der Schutz der Meere nennenswerte Beispiele.
          nehmend – mit dem Resultat, dass Trends entstehen. Und auch
          das Zeitgeschehen beeinflusst die Entwicklung dieser Trends und   Einige Hersteller streben ab 2025 die Klimaneutralität ihrer Pro-
          heutzutage sogar mehr denn je.                    duktionsprozesse an. Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema, das
                                                            somit längst auf verschiedenen Ebenen Berücksichtigung findet.
          Immer wichtiger wird bei der Wahl der Heimtierprodukte auch de-
          ren Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Gesundheit. Dieser An-  Alternative Proteinquellen
          spruch bewirkt, dass Besitzer:innen eines tierischen Freundes zu
          Angeboten greifen, die aus einer nachhaltigen Produktion stam-  Mit Blick auf die Zutaten diverser Futtermittel werden sowohl für
          men. Auf unterschiedlichen Wegen erfüllen Unternehmen zuneh-  Unternehmen als auch für Tierhalter:innen alternative Proteinquellen
          mend diese Nachhaltigkeitsansprüche der Tierfreund:innen und   wie Insektenproteine immer wichtiger. Im Vergleich zu anderen tie-
          verdeutlichen damit auch die große Bandbreite an Handlungsmög-  rischen  Proteinquellen  bilden  Insekten  eine  deutlich  umwelt-
          lichkeiten.                                       freundlichere Alternative aufgrund ihrer ressourcenschonenden
          So sind die Verwendung von Rohstoffen aus dem regionalen Um-  Aufzucht.
          feld, artgerechte Produktionen, energieautarke Produktionsstät-
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31