Page 22 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 159 Oktober-November 2024
P. 22
22
WENN SICH DAS HERZ
VERÄNDERT
Herzbeutelerguss
beim Hund
Das Herz des Menschen und unserer
Haustiere besteht aus einem großen
Muskel, der sich täglich tausende
Male zusammenzieht und wieder
erschlafft. Dadurch wird das Blut in
den Körperkreislauf gepumpt und
versorgt die einzelnen Organe mit
Sauerstoff und Nährstoffen.
urch eine Scheidewand wird das Herz anatomisch in zwei Hälf- mit Schwäche, Kreislaufkollaps, Husten und Erbrechen vorgestellt.
Dten geteilt. Jede der Seiten verfügt über eine Vor- und Haupt- Betroffen sind meist ältere männliche Hunde größerer Rassen, allen
kammer, die durch Klappensysteme voneinander getrennt sind voran der Golden Retriever und Deutsche Schäferhund. Herzbeutel-
und einen Rückstrom des Blutes in die falsche Richtung verhin- ergüsse bei der Katze treten eher selten auf.
dern. Auch der Herzmuskel selbst muss mit ausreichend Energie
versorgt werden. Zu diesem Zwecke existiert ein eigenes Ringsystem SYMPTOME UND BEHANDLUNG
von Arterien, Venen und Nerven. Eine Außenhülle, der sogenannte Angestaute Halsvenen, ein schwacher Puls, leise Herztöne und
Herzbeutel, umkleidet das gesamte Pumporgan und grenzt es von eine viel zu große Herzsilouette im Röntgenbild sind Anzeichen
der Umgebung ab. Wissenschaftlich wird der Herzbeutel als Peri- eines Herzbeutelergusses. In der Regel bestätigt eine Ultraschall-
kard bezeichnet. untersuchung die Verdachtsdiagnose und dient u. a. der Ursachen-
forschung. In vielen Fällen kann kein Auslöser gefunden werden
UNERWÜNSCHTE FLÜSSIGKEITSANSAMMLUNGEN und es wird von einem „idiopathischen Perikarderguss“ gesprochen.
Nicht nur am Herzen, sondern auch an seiner äußeren Ummantelung
können krankhafte Veränderungen auftreten. Tumore, Unfälle, Ein Herzbeutelerguss ist - abhängig von seinem Ausmaß - fast immer
Entzündungen oder Gerinnungsstörungen bewirken eine Blutan- ein Notfall. Damit die Blutpumpe wieder uneingeschränkt funktio-
sammlung im Herzbeutel, was zu einer Art Tamponade führt. In nieren kann, ist ein Ablassen der Flüssigkeit durch eine Punktion
derartigen Fällen kann sich das Herz nicht mehr richtig ausdehnen erforderlich. Herzrhythmusstörungen, anhaltende Blutungen und
und wird in seiner Kraftwerkfunktion gestört. Dadurch wiederum auch plötzliche Todesfälle können als Komplikationen auftreten.
kann auch die angestaute Flüssigkeit nicht ausreichend abtrans- Da ein erneutes Auftreten nach Tagen bis Jahre nicht ausgeschlossen
portiert werden und es kommt zu einem dramatischen Teufels- werden kann, sind regelmäßige Herzkontrollen wichtig. In diesen
kreis. Fällen sollten Halter:innen betroffener Tiere über eine chirurgische
Therapie nachdenken. Die Prognose für den einzelnen vierbeinigen
Beim chronisch-langsamen Verlauf kommt es zur Kurzatmigkeit, Patienten ist stark abhängig von der eigentlichen Ursache.
Appetitminderung und Lethargie. Im akuten Fall werden die Tiere