Page 11 - Kiebitzmarkt Bergen - Heimtier 159 Oktober-November 2024
P. 11
11
FASZINIERENDER LAUERJÄGER
Axolotl – der mexikanische Lurch
Tummelt sich in heimischen Aquarien eine niedlich blickende Amphibie, könnte es sich mit großer Wahr
scheinlichkeit um die Nachzucht eines Axolotls handeln. Unter Aquaristikfans erfreut sich die Unterwasser
attraktion seit einigen Jahren großer Beliebtheit.
ildlebende Axolotl sind ausschließlich nahe Mexiko-Stadt ihr Erscheinungsbild anderes vermuten, so sind Axolotl Jagdtiere,
W zu finden. Allerdings führte das Vordringen des Menschen die alles einsaugen, was sich bewegt und von der Größe her in ihr
in ihr Habitat sowie einhergehende Umweltverschmutzungen in Maul passt. Auf ihrem natürlichen Speiseplan stehen Garnelen,
den vergangenen Jahrzehnten zu einem Fortschreiten des Ver- Insektenlarven, Krebstiere, Würmer und kleine Fische. Neben der
schwindens der ungewöhnlichen Geschöpfe. Bis heute bemühen Gabe von Lebendfutter, bieten die Zoofachmärkte entsprechende
sich Umweltschützer:innen und Forscher:innen durch das Anlegen Futtermittel für Axolotl an.
künstlicher Schutzräume, das Überleben und die Fortpflanzung
der Tiere zu sichern. WISSENSWERTES ZUM AXOLOTL
Zu den verblüffenden Informationen über den außergewöhnlichen
BEEINDRUCKENDE WASSERTIERE Exoten zählen zum einen, dass die Tiere ihr gesamtes Leben auf-
Von Natur aus sind Axolotl dunkelgrau oder braun marmoriert. grund eines angeborenen Schilddrüsendefekts in einem Dauerlarven-
Unter Aquarianer:innen sind sie allerdings auch in einer hell ge- stadium verbleiben. Trotz ihrer „ewigen Jugend“ sind sie dennoch
züchteten Variante beliebt. Grundsätzlich wird zwischen Tieren in der Lage sich fortzupflanzen. Zum anderen sind die Tiere in der
unterschieden, die leuzistische – stark aufgehellte, schwarze – und Lage, verlorene Gliedmaßen, ganze Organe und sogar Teile des
albinotische – pigmentlose, helle – Augen aufweisen. Gehirns vollständig wiederherzustellen. Es wundert daher nicht,
dass bereits zu diesen bedeutsamen Erkenntnissen intensive For-
Als reine Wassertiere leben sie bevorzugt in einem bepflanzten schungen in der Humanmedizin betrieben werden.
Aquarium. In ihrer Unterwasserwelt hinter Glas können die Tiere
zwölf Jahre und älter werden. Vorausgesetzt die niedlichen Ge-
schöpfe sind gleich groß, können mehrere Artgenossen problem-
los in einem Aquarium gemeinsam gehalten werden. Lässt auch